Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  215

Here duo nomenclatores mei habent sane aetatem eorum qui nuper togas sumpserint ternis denariis ad laudandum trahebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina939 am 30.01.2014
Diese zwei meiner Namensnenner, die wahrhaftig das Alter derer hatten, die kürzlich die Toga angelegt hatten, wurden je drei Denare zur Lobpreisung herangezogen.

von mohammad.c am 19.03.2016
Meine zwei Begleiter, die ungefähr im Alter von jungen Männern waren, die gerade mündig geworden waren, wurden für je drei Denare angeheuert, um Applaus zu liefern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
denariis
denarium: Denar (römische Silbermünze), Denier
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
duo
duo: zwei
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
here
here: gestern
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
laudandum
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
mei
meus: mein, meine, meines, meinige
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nomenclatores
nomenclator: Nomenklator, Namensverzeichnis, Einflüsterer, Gedächtnisstütze
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sumpserint
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
ternis
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
togas
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
trahebantur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum