Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  255

Inserit sane, sed data opera, mollibus levibusque duriusculos quosdam; et hoc quasi catullus aut calvus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.863 am 28.06.2017
Er fügt fürwahr, mit Bedacht, zwischen weichen und glatten Dingen einige etwas herbere ein; und dies gleichsam wie Catull oder Calvus.

von niklas.m am 14.12.2019
Er fügt absichtlich einige leicht raue Elemente zwischen die glatteren ein, ganz wie es die Dichter Catull und Calvus taten.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
calvus
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
duriusculos
duriusculus: etwas steif
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inserit
inserere: hineinstecken, hineinstecken
levibusque
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
que: und
mollibus
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
quasi
quasi: als wenn
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum