Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  179

Hunc abstinentia sanctitate, quoad viridis aetas, vicit et fregit; novissime cum senectute ingravescentem viribus animi sustinebat, cum quidem incredibiles cruciatus et indignissima tormenta pateretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa862 am 26.04.2019
Diesen überwand und brach er durch Enthaltsamkeit und Heiligkeit, solange sein Alter noch grün war; schließlich, als er vom Alter beschwert wurde, stützte er sich mit den Kräften des Geistes, während er tatsächlich unglaubliche Qualen und höchst unwürdige Martern erlitt.

von simon.j am 03.07.2014
Durch Selbstverleugnung und Frömmigkeit überwand und bezwang er diesen Zustand in seiner Jugend; und schließlich, als er im Alter schlimmer wurde, ertrug er ihn durch die Kraft seines Geistes, selbst während er unglaubliche Schmerzen und die schrecklichsten Qualen erlitt.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
abstinentia
abstinens: enthaltsam, temperate
abstinentia: Enthaltsamkeit, Fasten, Genügsamkeit
abstinere: abhalten, sich enthalten
sanctitate
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
viridis
viridis: grün, frisch
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
et
et: und, auch, und auch
fregit
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
senectute
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
ingravescentem
ingravescere: schwerer werden
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
sustinebat
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
incredibiles
incredibilis: unglaublich
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
et
et: und, auch, und auch
indignissima
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
pateretur
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum