Vereor ergo ut sit satis congruens, cum in dicendo assentationem vulgi acclamationemque defugerim, nunc eadem illa editione sectari, cumque plebem ipsam, cui consulebatur, limine curiae parietibusque discreverim, ne quam in speciem ambitionis inciderem, nunc eos etiam, ad quos ex munere nostro nihil pertinet praeter exemplum, velut obvia ostentatione conquirere.
von kilian8917 am 27.01.2015
Ich befürchte, dass es nicht ganz konsequent wäre, wenn ich nun durch Veröffentlichung eben jene Volksgunst suche, der ich während meiner Rede auswich, und aktiv Leser umwerbe, die keine Verbindung zu meinen offiziellen Pflichten haben, außer aus meinem Beispiel zu lernen - wo ich doch zuvor die Öffentlichkeit (deren meine Maßnahmen galten) durch die Mauern des Senatshauses physisch getrennt hielt, um jeden Anschein des Popularitätsstrebens zu vermeiden.
von mariam.842 am 08.10.2024
Ich befürchte daher, dass es nicht hinreichend angemessen sein mag, da ich in meiner Rede die Schmeichelei und Akklamation der Menge vermieden habe, nun eben diese Dinge durch Veröffentlichung zu verfolgen, und nachdem ich das Volk selbst, für das Vorsorge getroffen wurde, durch die Schwelle und Wände der Kurie getrennt habe, um nicht in den Anschein von Ehrgeiz zu geraten, nunmehr auch jene aufzusuchen, denen aus unserem Amt nichts zusteht außer dem Beispiel, als ob durch eine offensichtliche Zurschaustellung.