Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  106

Ut nobis, admonet illud, quod pleraque quae sunt agendae rei necessaria, eadem peracta nec utilitatem parem nec gratiam retinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.c am 12.05.2017
Das Leben lehrt uns, dass die meisten Dinge, die uns während der Arbeit wesentlich erscheinen, nach ihrer Vollendung weder so nützlich noch so befriedigend wirken.

von valentin.825 am 15.12.2015
Was uns betrifft, so mahnt uns dies, dass die meisten Dinge, die für eine Handlung notwendig sind, dieselben nach ihrer Vollendung weder eine gleiche Nützlichkeit noch Dankbarkeit bewahren.

Analyse der Wortformen

admonet
admonere: erinnern, ermahnen
agendae
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nobis
nobis: uns
parem
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
peracta
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
retinent
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum