Pro fortuna illis animos esse; ubi videant collegas principes agendae rei gratiam omnem ad plebem praeoccupasse nec locum in ea relictum sibi, haud gravate acclinaturos se ad causam senatus, per quam cum universo ordini, tum primoribus se patrum concilient.
von julian836 am 10.11.2015
Ihr Mut entsprach ihrer Situation; als sie sahen, dass ihre Kollegen bereits die gesamte Anerkennung beim gemeinen Volk für die Angelegenheit beansprucht hatten und ihnen kein Raum mehr blieb, würden sie sich bereitwillig auf die Seite des Senats schlagen und so die Gunst sowohl der gesamten Senatsordnung als auch ihrer führenden Mitglieder gewinnen.
von elise.904 am 01.09.2023
Nach dem Schicksal waren ihre Geister beschaffen; wenn sie sehen würden, dass ihre Kollegen als Anführer die gesamte Gunst der Verhandlungsführung zur Plebs gewendet hätten und ihnen kein Platz darin verblieben sei, würden sie sich nicht ungern der Sache des Senats zuwenden, durch welche sie sich sowohl mit dem gesamten Stand als auch mit den führenden Männern der Väter versöhnen könnten.