Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  103

Etenim si alienae quoque laudes parum aequis auribus accipi solent, quam difficile est obtinere, ne molesta videatur oratio de se aut de suis disserentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.863 am 22.08.2017
Schließlich, wenn Menschen es schon ungern hören, wenn andere gelobt werden, wie viel schwieriger ist es dann, sie nicht zu verärgern, wenn man von sich selbst oder den eigenen Leistungen spricht?

von louise.8968 am 16.06.2017
Denn wenn schon die Lobpreisungen anderer gewöhnlich mit nicht ganz wohlwollenden Ohren vernommen werden, wie schwierig ist es dann, zu erreichen, dass die Rede dessen, der über sich selbst oder seine eigenen Angelegenheiten spricht, nicht als lästig empfunden wird.

Analyse der Wortformen

Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
si
si: wenn, ob, falls
alienae
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
auribus
auris: Ohr
accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
molesta
molestare: EN: disturb, vex, annoy, worry, trouble
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
de
de: über, von ... herab, von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
de
de: über, von ... herab, von
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
disserentis
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum