Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  026

Poeta plus esse in uno saepe quam in turba boni narratione posteris tradam breui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.r am 29.08.2020
In knapper Erzählung will ich der Nachwelt überliefern, dass oft mehr Gutes in einer einzelnen Person liegt als in einer Menge.

von vivian9859 am 06.10.2016
In diesem kurzen Bericht werde ich künftigen Generationen zeigen, wie ein Einzelner oft mehr Wert hat als eine Menge.

Analyse der Wortformen

Poeta
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
plus
multum: Vieles
plus: mehr
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
narratione
narratio: Erzählung, story
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
tradam
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
breui
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum