Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  159

Poeta quantum ualerent inter homines litterae dixi superius; quantus nunc illis honos a superis sit tributus tradam memoriae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu839 am 02.02.2024
Zuvor habe ich beschrieben, welchen Einfluss die Literatur unter den Menschen hatte; nun will ich festhalten, wie sehr die Götter sie geehrt haben.

von matthias.c am 14.05.2015
Ich, der Dichter, habe zuvor gesprochen, wie viel Buchstaben unter den Menschen wert waren; welch große Ehre ihnen nun von den Höheren zuteil geworden ist, will ich der Erinnerung übergeben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
homines
homo: Mann, Mensch, Person
honos
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
litterae
littera: Buchstabe, Brief
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
Poeta
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quantus
quantus: wie groß
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superis
supare: EN: throw
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
superius
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tradam
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tributus
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributus: Abgabe
ualerent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum