Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  160

Simonides idem ille de quo rettuli, uictori laudem cuidam pyctae ut scriberet certo conductus pretio, secretum petit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.937 am 11.10.2022
Derselbe Simonides, den ich zuvor erwähnt hatte, wurde für ein festgelegtes Honorar beauftragt, eine Siegesode für einen bestimmten Boxer zu schreiben, und er machte sich auf, einen ruhigen Ort zum Arbeiten zu finden.

von jaydon.925 am 29.10.2017
Simonides, derselbe, über den ich berichtet habe, wird für einen festen Preis angeheuert, um Lob für einen bestimmten Pycta zu schreiben, und sucht Abgeschiedenheit.

Analyse der Wortformen

certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
conductus
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conductus: das Zusammenziehen, hirelings
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
de
de: über, von ... herab, von
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
laudem
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
pyctae
pycta: Faustkämpfer
pyctes: EN: boxer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
scriberet
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
secretum
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
uictori
victor: Sieger
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum