Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  028

At illa, uires ut refecit languidas, ueloci saltu fouea sese liberat et in cubile concito properat gradu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila836 am 21.10.2024
Doch nachdem sie ihre Kraft wiedererlangt hatte, sprang sie schnell aus der Grube und eilte mit raschen Schritten zurück zu ihrer Höhle.

von florentine.9917 am 20.12.2018
Doch sie, nachdem sie ihre kraftlosen Kräfte wiederhergestellt hatte, befreit sich mit einem schnellen Sprung aus der Grube und eilt mit eilenden Schritten in ihre Behausung.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
concito
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concito: rasch bewegen, herbeirufen
concitus: schnell, reißend, spurring on
cubile
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
et
et: und, auch, und auch
fouea
fovea: Grube, die rundliche Grube, geringe Vertiefung, pitfall
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
languidas
languidus: schlaff, träge, matt, abgespannt, weak
liberat
liberare: befreien, erlösen, freilassen
properat
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
refecit
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
ueloci
velox: schnell, rasch
uires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum