Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  149

Ignem ergo quaerens aliquot lustrauit domus, tandemque inuenit ubi lucernam accenderet, tum circumeunti fuerat quod iter longius effecit breuius: namque recta per forum coepit redire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.947 am 23.09.2014
Daher suchte er Feuer und durchstreifte mehrere Häuser, und schließlich fand er einen Ort, an dem er eine Lampe anzünden konnte, dann machte er für sich die Reise, die länger gewesen wäre, kürzer: denn tatsächlich begann er, geradewegs durch das Forum zurückzukehren.

von leonhardt.932 am 12.11.2013
Während er nach Feuer suchte, durchstreifte er mehrere Häuser, bis er schließlich einen Ort fand, an dem er seine Lampe anzünden konnte. Was zuvor eine längere Umrundung gewesen war, wurde nun kürzer: Er begann, geradewegs durch den Marktplatz zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

accenderet
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
breuius
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
circumeunti
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
effecit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inuenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longius
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
lucernam
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
lustrauit
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quaerens
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recta
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
tandemque
que: und, auch, sogar
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum