Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  133

Noctua, obsepto cauo, trepidantem consectata est et leto dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.u am 06.01.2020
Eine Eule zwängte ihre zitternde Beute in eine verschlossene Höhle und tötete sie.

von Lucia am 26.07.2024
Die Eule, nachdem sie den Hohlraum versperrt hatte, verfolgte die Zitternde und gab sie dem Tod.

Analyse der Wortformen

cauo
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
consectata
consectari: verfolgen, eifrig folgen, nachjagen, suchen, nacheifern, trachten nach
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
noctua
noctua: Nachteule, Eule, Käuzchen
obsepto
obsaepire: einzäunen, umzäunen, verhauen, versperren, einschließen
trepidantem
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum