Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  132

Illa, quae arebat siti, simul gaudebat uocem laudari suam, cupide aduolauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Elif am 19.09.2021
Sie, die vor Durst ausgedörrt war, freute sich gleichzeitig darüber, dass ihre Stimme gelobt wurde, und flog eilig davon.

von marc9918 am 29.08.2016
Durstig, wie sie war, freute sie sich zugleich über das Lob ihrer Stimme und flog eilig herbei.

Analyse der Wortformen

aduolauit
advolare: herbeieilen, dash to (w/DAT or ad + ACC), hasten towards
arebat
arere: dürr sein, trocken sein
cupide
cupide: eifrig, begeistert
cupidus: gierig, begierig
gaudebat
gaudere: sich freuen
Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
laudari
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
siti
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum