Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  038

Inducta vafris aquila monitis paruit, simul et magistrae large divisit dapem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel905 am 28.02.2023
Der Adler, von listiger Beratung geleitet, gehorchte und teilte zugleich großzügig das Mahl mit dem Lehrer.

von piet849 am 17.08.2017
Von listigen Ratschlägen überzeugt, folgte der Adler der Anweisung und teilte das Essen großzügig mit seinem Lehrer.

Analyse der Wortformen

aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
dapem
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
divisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inducta
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
large
large: reichlich, weitläufig, ausführlich, freigebig, im großen Umfang
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
magistrae
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
monitis
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
paruit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
vafris
vafer: schlau, listig, gerissen, raffiniert, gewieft, klug, pfiffig, schlau, listig, gerissen, raffiniert, gewieft, klug, pfiffig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum