Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  095

Instante partu mulier actis mensibus humi iacebat, flebilis gemitus ciens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.851 am 06.02.2019
Mit bevorstehender Geburt lag die Frau, nach vergangenen Monaten, am Boden und stieß tränenreiche Seufzer aus.

von jona.o am 29.02.2024
Am Ende ihrer Schwangerschaft, als die Wehen einsetzten, lag die Frau am Boden und schrie vor Schmerzen.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
ciens
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
flebilis
flebilis: beweinenswert, causing/worthy of/accompanied by tears
gemitus
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
iacebat
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
Instante
instans: unmittelbar, dringend
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
mensibus
mensis: Monat
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
partu
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum