Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  057

Asinus et leo venantes virtutis expers, verbis iactans gloriam, ignotos fallit, notis est derisui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo9919 am 26.06.2014
Der Esel und der Löwe, beim Jagen ohne Tugend, mit Worten Ruhm prahlend, täuscht die Unbekannten, den Bekannten zum Spott.

von emil.947 am 09.12.2021
Ein Esel und ein Löwe gingen gemeinsam auf die Jagd. Der feige Esel, der nur mit seinen Fähigkeiten prahlte, konnte Fremde täuschen, war aber für diejenigen, die ihn kannten, nur ein Gespött.

Analyse der Wortformen

asinus
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
derisui
derisus: Spott, Hohn, Gespött, Verhöhnung, verspottet, verlacht, verhöhnt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expers
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
fallit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
iactans
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iactans: prahlerisch, großspurig, protzig, anmaßend, überheblich, prunkend
ignotos
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
leo
leo: Löwe, Leo (Name)
notis
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
venantes
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum