Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  013

Ranae regem petunt athenae cum florerent aequis legibus, procax libertas civitatem miscuit, frenumque solvit pristinum licentia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 16.04.2013
Die Frösche erbaten einen König, als Athen wegen der Gleichberechtigung vor dem Gesetz in Blüte stand, brachte die freche Zügellosigkeit die Bürgerschaft in Unordnung, und die Willkür löste den bisherigen Zügel.

von cataleya9854 am 01.08.2020
Die Frösche baten um einen König zu einer Zeit, als Athen unter gerechten Gesetzen blühte, aber zügellose Freiheit stürzte die Stadt in Unordnung und Disziplinlosigkeit zerstörte die alte Ordnung.

von flora.q am 23.02.2024
Die Frösche suchen einen König, als Athen unter gleichen Gesetzen blühte, eine freche Freiheit den Staat störte und die Zügellosigkeit die ursprüngliche Zurückhaltung aufgelöst hatte.

Analyse der Wortformen

aequis
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
athenae
athena: Athen
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
florerent
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
frenumque
que: und, auch, sogar
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
libertare: befreien, freilassen, loslassen
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
miscuit
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
procax
procax: frech, unverschämt, zudringlich, dreist, schamlos, keck, vorwitzig
ranae
rana: Frosch
regem
rex: König, Herrscher, Regent
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum