Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  038

Ranae ad solem vicini furis celebres vidit nuptias aesopus, et continuo narrare incipit uxorem quondam sol cum vellet ducere, clamorem ranae sustulere ad sidera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta821 am 11.06.2021
Aesopus sah die berühmte Hochzeit der Frösche mit Sol, des Nachbarsdiebes, und sogleich beginnt er zu erzählen, wie einst, als Sol eine Frau nehmen wollte, die Frösche einen Schrei bis zu den Sternen erhoben.

von annie.942 am 29.04.2023
Aesop sah Frösche bei der Hochzeit eines Nachbarn (der ein Dieb war) mit der Sonne und begann sogleich die Geschichte zu erzählen, wie einst, als die Sonne heiraten wollte, die Frösche ihre Stimmen gen Himmel erhoben hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aesopus
aesopus: Äsop
celebres
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furis
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furs: Dieb, Räuber, Diebin
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
narrare
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
ranae
rana: Frosch
rana: Frosch
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sustulere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vicini
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum