Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  014

Hic conspiratis factionum partibus arcem tyrannus occupat pisistratus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 16.04.2013
Nachdem sich Teile der Parteien hier verschworen hatten, nahm der Alleinherrscher Pisistratus die Burg ein.

von dilara.t am 06.12.2020
Hier, nachdem die Parteien der Fraktionen verschworen waren, besetzt Pisistratus als Tyrann die Zitadelle.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
conspiratis
conspirare: zusammen ertönen, einig sein
conspiratus: EN: having conspired/agreed, having entered into a conspiracy
factionum
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
arcem
arcs: Burg, Festung
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
pisistratus
pisistratus: Tyrann von Athen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum