Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zum priester einer kurie gehörig“

curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
curionus (Substantiv)
curionis, m.
Curio
Priester
der einer Kurie vorsteht
kein Form
sacerdotalis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis || sacerdotalis, m.
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
Priester
Priesterstand
kein Form
concurialis (Adjektiv)
concurialis, concurialis, concuriale; concurialis, concurialis, concurialis || concurialis, m.
zur Kurie gehörig
die Kurie betreffend
Mitglied derselben Kurie
Kurienmitglied
kein Form
curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
curialis (Substantiv)
curialis, curialis, curiale; curialis, curialis, curialis || curialis, m.
zur Kurie gehörig
kurialisch
Kuriale
Mitglied der Kurie
kein Form
pontificalis (Adjektiv)
pontificalis, pontificalis, pontificale; pontificalis, pontificalis, pontificalis
pontifikal
priesterlich
zum Priester gehörig
kein Form
pontificius, pontificus
sacerdotialis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
kein Form
flaminius, presbyteralis
datarius (Adjektiv)
datarius, dataria, datarium; datarii, datariae, datarii || datarii, m.
zum Geben gehörig
Schenkungs-
zum Verschenken bestimmt
Geber
Geschenkverteiler
(Mittellatein) Datarius (Beamter an der päpstlichen Kurie)
Kardinalpräsident der Datarie
kein Form
curculionius (Adjektiv)
curculionius, curculionia, curculionium; curculionii, curculioniae, curculionii
zum Kornwurm gehörig
zum Rüsselkäfer gehörig
zum Schlund gehörig
kein Form
arealis (Adjektiv)
arealis, arealis, areale; arealis, arealis, arealis
Areal-
Flächen-
zum Areal gehörig
zum Platz gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
herceus (Adjektiv)
herceus, hercea, herceum; hercei, herceae, hercei
zum Vorhof gehörig
zum Hof gehörig
kein Form
comitatensis (Adjektiv)
comitatensis, comitatensis, comitatense; comitatensis, comitatensis, comitatensis
zum Gefolge (des Kaisers) gehörig
zum Hofstaat gehörig
Comitatensis-
kein Form
concubitalis (Adjektiv)
concubitalis, concubitalis, concubitale; concubitalis, concubitalis, concubitalis
zum Beilager gehörig
das Liegen betreffend
Bett-
zum Bett gehörig
kein Form
nemorensis (Adjektiv)
nemorensis, nemorensis, nemorense; nemorensis, nemorensis, nemorensis
zum Hain gehörig
zum Nemus gehörig
waldartig
Nemi betreffend
kein Form
sacrificus (Adjektiv)
sacrificus, sacrifica, sacrificum; sacrifici, sacrificae, sacrifici || sacrifici, m.
Opfer-
zum Opfer gehörig
Opfer darbringend
Opferpriester
Priester
kein Form
anclabris, sacrificulus
chalatorius (Adjektiv)
chalatorius, chalatoria, chalatorium; chalatorii, chalatoriae, chalatorii
zum Lockern gehörig
zum Herablassen gehörig
entspannend
kein Form
decurialis (Substantiv)
decurialis, decurialis, decuriale; decurialis, decurialis, decurialis || decurialis, m.
Dekurial-
zu einer Dekurie gehörig
zu einem Dekurion gehörig
Dekurio
Dekurione
Mitglied einer Dekurie
kein Form
incardinatus (Substantiv)
incardinati, m.
inkardinierter Priester
Priester einer Diözese
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
bustualis (Adjektiv)
bustualis, bustualis, bustuale; bustualis, bustualis, bustualis
zum Grab gehörig
zum Scheiterhaufen gehörig
Bestattungs-
Grab-
kein Form
aurigalis (Adjektiv)
aurigalis, aurigalis, aurigale; aurigalis, aurigalis, aurigalis
zum Wagenlenker gehörig
zum Fahrer gehörig
kein Form
conpetalis (Adjektiv)
conpetalis, conpetalis, conpetale; conpetalis, conpetalis, conpetalis || conpetalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalia betreffend
Priester der Laren an Wegkreuzungen
Priester der ländlichen Götter an Wegkreuzungen
kein Form
conpitalis
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
concubius (Adjektiv)
concubius, concubia, concubium; concubii, concubiae, concubii
zum Schlafen gehörig
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
conditorius (Adjektiv)
conditorius, conditoria, conditorium; conditorii, conditoriae, conditorii
zur Aufbewahrung gehörig
einbalsamierend
zum Begräbnis gehörig
kein Form
currulis (Adjektiv)
currulis, currulis, currule; currulis, currulis, currulis
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zum Wagenrennen gehörig
kein Form
curilis, curulis
conpitalis (Adjektiv)
conpitalis, conpitalis, conpitale; conpitalis, conpitalis, conpitalis || conpitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalien betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester an Wegkreuzungen
kein Form
conpetalis
competalis (Adjektiv)
competalis, competalis, competale; competalis, competalis, competalis || competalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
das Compitalia-Fest betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter
die an Wegkreuzungen verehrt werden
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
culminalis (Adjektiv)
culminalis, culminalis, culminale; culminalis, culminalis, culminalis
zum Gipfel gehörig
zum Dach gehörig
Dach-
First-
kein Form
hospes (Substantiv)
hospitis, m. || hospes, hospes, hospes; hospitis, hospitis, hospitis
Gast
Gastgeber
Fremder
Besucher
fremd
auswärtig
gastlich
zum Gast gehörig
zum Gastgeber gehörig
kein Form
adventor, conviva
curilis (Adjektiv)
curilis, curilis, curile; curilis, curilis, curilis
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zum Kurulischen Amt gehörig
kein Form
currulis, curulis
compitalis (Adjektiv)
compitalis, compitalis, compitale; compitalis, compitalis, compitalis || compitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Wegkreuzung betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter (die an Wegkreuzungen verehrt werden)
kein Form
carpentarius (Adjektiv)
carpentarii, m. || carpentarius, carpentaria, carpentarium; carpentarii, carpentariae, carpentarii
Stellmacher
Wagenbauer
Wagner
zum Wagen gehörig
zum Karren gehörig
Wagen-
Karren-
kein Form
neritius (Adjektiv)
neritius, neritia, neritium; neritii, neritiae, neritii
zum Berg Neritos (Ithaka) gehörig
neritisch
dem Odysseus gehörig
kein Form
bovinus (Adjektiv)
bovinus, bovina, bovinum; bovini, bovinae, bovini
Rinder-
Ochsen-
Kuh-
zum Rind gehörig
zum Ochsen gehörig
zur Kuh gehörig
kein Form
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
pistrinensis (Adjektiv)
pistrinensis, pistrinensis, pistrinense; pistrinensis, pistrinensis, pistrinensis
zu einer Mühle gehörig
zu einer Bäckerei gehörig
in einer Mühle gehalten
in einer Bäckerei gehalten
kein Form
centonarius (Adjektiv)
centonarius, centonaria, centonarium; centonarii, centonariae, centonarii || centonarii, m.
zu Flickwerk gehörig
zu Lumpen gehörig
Feuerwehrmann (der Matten zum Feuerlöschen verwendet)
Lumpenhändler
kein Form
ceraunius (Adjektiv)
ceraunius, ceraunia, ceraunium; ceraunii, cerauniae, ceraunii
Donner-
Blitz-
zum Donner gehörig
zum Blitz gehörig
kein Form
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis
primopilaris (Adjektiv)
primopilaris, primopilaris, primopilare; primopilaris, primopilaris, primopilaris || primopilaris, m.
zum ersten Rang gehörig
zum ersten Zenturio gehörig
von einem ehemaligen ersten Zenturio
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primipilaris
tectorius (Adjektiv)
tectorius, tectoria, tectorium; tectorii, tectoriae, tectorii
zum Verputzen gehörig
zum Decken geeignet
aus Gips
Stuck-
kein Form
familiaris (Adjektiv)
familiaris, familiaris, familiare; familiaris, familiaris, familiaris || familiaris, m./f.
freundschaftlich
vertraut
bekannt
häuslich
zur Familie gehörig
zum Haus gehörig
Freund
Freundin
Vertrauter
Vertraute
Hausgenosse
Hausgenossin
kein Form
brumalis (Adjektiv)
brumalis, brumalis, brumale; brumalis, brumalis, brumalis
winterlich
zum Winter gehörig
Winter-
zur Wintersonnenwende gehörig
kein Form
hibernalis, hiemalis, hybernalis
chortalis (Adjektiv)
chortalis, chortalis, chortale; chortalis, chortalis, chortalis
zu einem Bauernhof gehörig
zu einer Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
cohortalis
tricliniaris (Adjektiv)
tricliniaris, tricliniaris, tricliniare; tricliniaris, tricliniaris, tricliniaris
zum Speisesaal gehörig
zur Speiseliege gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum