Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zu einer art weißen marmors gehörig“

corolliticus (Adjektiv)
corolliticus, corollitica, corolliticum; corollitici, corolliticae, corollitici
korollitisch
zu einer Art weißen Marmors gehörig
kein Form
coralliticus, coroliticus
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
decurialis (Substantiv)
decurialis, decurialis, decuriale; decurialis, decurialis, decurialis || decurialis, m.
Dekurial-
zu einer Dekurie gehörig
zu einem Dekurion gehörig
Dekurio
Dekurione
Mitglied einer Dekurie
kein Form
agminalis (Adjektiv)
agminalis, agminalis, agminale; agminalis, agminalis, agminalis
zu einem Heereszug gehörig
zu einer Truppe gehörig
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
pistrinensis (Adjektiv)
pistrinensis, pistrinensis, pistrinense; pistrinensis, pistrinensis, pistrinensis
zu einer Mühle gehörig
zu einer Bäckerei gehörig
in einer Mühle gehalten
in einer Bäckerei gehalten
kein Form
matronalis (Adjektiv)
matronalis, matronalis, matronale; matronalis, matronalis, matronalis
matronal
einer Ehefrau zukommend
zu einer Matrone gehörig
kein Form
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis
chortalis (Adjektiv)
chortalis, chortalis, chortale; chortalis, chortalis, chortalis
zu einem Bauernhof gehörig
zu einer Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
cohortalis
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
privatus (Adjektiv)
privatus, privata, privatum; privati, privatae, privati || privati, m.
privat
persönlich
eigen
einer einzelnen Person gehörig
einem Privatmann gehörig
inoffiziell
Privatmann
Privatperson
kein Form
coloniarius (Adjektiv)
coloniarius, coloniaria, coloniarium; coloniarii, coloniariae, coloniarii || coloniarii, m.
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
Kolonist
Siedler
Bewohner einer Kolonie
kein Form
colonicus
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
conciliaris (Adjektiv)
conciliaris, conciliaris, conciliare; conciliaris, conciliaris, conciliaris
konziliar
zu einer Versammlung gehörig
Rats-
kein Form
adsifornus (Adjektiv)
adsifornus, adsiforna, adsifornum; adsiforni, adsifornae, adsiforni
zu einer reisenden Gladiatorenveranstaltung gehörig
kein Form
assifornus
mulierarius (Adjektiv)
mulierarius, mulieraria, mulierarium; mulierarii, mulierariae, mulierarii
zu einer Frau gehörig
Frauen-
weibisch
kein Form
conpitensis (Adjektiv)
conpitensis, conpitensis, conpitense; conpitensis, conpitensis, conpitensis
zu einer Wegkreuzung gehörig
an einer Wegkreuzung gelegen
eine Wegkreuzung teilend
kein Form
anilis (Adjektiv)
anilis, anilis, anile; anilis, anilis, anilis
einer alten Frau gehörig
greisenhaft
altweiberisch
kein Form
sodalicius (Adjektiv)
sodalicius, sodalicia, sodalicium; sodalicii, sodaliciae, sodalicii
zu einer Vereinigung gehörig
Kameradschafts-
freundschaftlich
kein Form
socialis, sodalitius
decuriat (Substantiv)
decuriatus, decuriata, decuriatum; decuriati, decuriatae, decuriati
in Dekurien eingeteilt
zu einer Dekurie gehörig
kein Form
decuriatio
armentivus (Adjektiv)
armentivus, armentiva, armentivum; armentivi, armentivae, armentivi
zu einer Herde gehörig
Vieh betreffend
kein Form
anserinus (Adjektiv)
anserinus, anserina, anserinum; anserini, anserinae, anserini
von einer Gans
Gänse-
zu einer Gans gehörig
kein Form
curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
divaliis (Adjektiv)
divalis, divalis, divale; divalis, divalis, divalis
göttlich
zu einer Gottheit gehörig
kaiserlich
kein Form
turmalis (Adjektiv)
turmalis, turmalis, turmale; turmalis, turmalis, turmalis
zu einer Schar/Truppe gehörig
truppweise
scharenweise
kein Form
virginius (Adjektiv)
virginius, virgo, virginium; virginii, virginis, virginii
jungfräulich
mädchenhaft
zu einer Jungfrau gehörig
kein Form
intactus, virgineus
catervarius (Adjektiv)
catervarius, catervaria, catervarium; catervarii, catervariae, catervarii
zu einer Schar gehörig
truppweise fechtend
kein Form
collegialis (Adjektiv)
collegialis, collegialis, collegiale; collegialis, collegialis, collegialis
kollegial
zu einer Körperschaft gehörig
genossenschaftlich
kein Form
collegiarius, conlegialis, conlegiarius
conventitius (Adjektiv)
conventitius, conventitia, conventitium; conventitii, conventitiae, conventitii
vereinbart
üblich
konventionell
zu einer Versammlung gehörig
kein Form
conventicius
abbatialis (Adjektiv)
abbatialis, abbatialis, abbatiale; abbatialis, abbatialis, abbatialis
Abts-
zu einem Abt oder einer Abtei gehörig
kein Form
albarius (Adjektiv)
albarius, albaria, albarium; albarii, albariae, albarii || albarii, m.
zu Weißkalk gehörig
zu Gips gehörig
Stuck-
zum Stuck gehörig
Stuckarbeiter
Gipser
kein Form
albaris
fontinalis ()
fontinalis, fontinalis, fontinale; fontinalis, fontinalis, fontinalis
zu einer Quelle gehörig
in Quellen vorkommend
Quell-
Brunnen-
kein Form
miliarius (Adjektiv)
miliarius, miliaria, miliarium; miliarii, miliariae, miliarii
die Hirse betreffend
zu einer Meile gehörig
tausend enthaltend
kein Form
milliarius
collegiarius (Adjektiv)
collegiarius, collegiaria, collegiarium; collegiarii, collegiariae, collegiarii || collegiarii, m.
zu einer Körperschaft gehörig
Kollegial-
genossenschaftlich
Kollegiat
Mitglied einer Körperschaft
Zunftbruder
kein Form
conlegiarius, collegialis, collegiatus, conlegialis
burgarius (Adjektiv)
burgarii, m. || burgarius, burgaria, burgarium; burgarii, burgariae, burgarii
Bewohner einer Burg
Bürger
zu einer Burg gehörig
bürgerlich
kein Form
centurialis (Adjektiv)
centurialis, centurialis, centuriale; centurialis, centurialis, centurialis
zu einer Zenturie gehörig
Zenturien-
kein Form
auctionarius (Adjektiv)
auctionarius, auctionaria, auctionarium; auctionarii, auctionariae, auctionarii
Auktions-
zu einer Auktion gehörig
kein Form
auctionalis
mulinus (Adjektiv)
mulinus, mulina, mulinum; mulini, mulinae, mulini
zu einer Mühle gehörig
Mühlen-
kein Form
auctionalis (Adjektiv)
auctionalis, auctionalis, auctionale; auctionalis, auctionalis, auctionalis
zu einer Auktion gehörig
Auktions-
kein Form
auctionarius
obsidionalis (Adjektiv)
obsidionalis, obsidionalis, obsidionale; obsidionalis, obsidionalis, obsidionalis
zu einer Belagerung gehörig
Belagerungs-
kein Form
obsidialis
fontanus (Adjektiv)
fontanus, fontana, fontanum; fontani, fontanae, fontani
zu einer Quelle gehörig
Quell-
Brunnen-
kein Form
pistinensis ()
pistinensis, pistinensis, pistinense; pistinensis, pistinensis, pistinensis
zu einer Mühle gehörig
Mühlen-
Mahl-
kein Form
muliebris (Adjektiv)
muliebris, muliebris, muliebre; muliebris, muliebris, muliebris
weiblich
Frauen-
einer Frau gehörig
kein Form
femineus, femininus, feminus
deversorius (Adjektiv)
deversorius, deversoria, deversorium; deversorii, deversoriae, deversorii
zu einer Herberge gehörig
Gasthaus-
Einkehrhaus-
kein Form
deversorius, diversorius
conventicius (Adjektiv)
conventicius, conventicia, conventicium; conventicii, conventiciae, conventicii
zu einer Versammlung gehörig
eine Zusammenkunft betreffend
üblich
vereinbart
bedingt
kein Form
conventitius
chortalinus (Adjektiv)
chortalina, chortalinum; chortalini, chortalinae, chortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
cohortalinus
cohortalinus (Adjektiv)
cohortalinus, cohortalina, cohortalinum; cohortalini, cohortalinae, cohortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
chortalinus
virginalis (Adjektiv)
virginalis, virginalis, virginale; virginalis, virginalis, virginalis
jungfräulich
einer Jungfrau gehörig
Mädchen-
Jungfern-
kein Form
cenacularius (Adjektiv)
cenacularius, cenacularia, cenacularium; cenacularii, cenaculariae, cenacularii || cenacularii, m.
zu einem Söller oder einer Dachkammer gehörig
Mietsmann
Hausbesitzer (der Zimmer vermietet)
kein Form
caenacularius, coenacularius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum