Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „weiches leder mit alaun gegerbt“

aluta (Substantiv)
alutae, f.
Alaunleder
Sämischleder
weiches Leder (mit Alaun gegerbt)
kein Form
alutarius (Adjektiv)
alutarius, alutaria, alutarium; alutarii, alutariae, alutarii
aus weichem Leder
Leder-
zu Leder gehörig
kein Form
coriarius (Adjektiv)
coriarius, coriaria, coriarium; coriarii, coriariae, coriarii || coriarii, m.
aus Leder
Leder-
zum Leder gehörig
Lederarbeiter
Gerber
kein Form
scorteus (Adjektiv)
scorteus, scortea, scorteum; scortei, scorteae, scortei
lederartig
aus Leder
von Leder
ledernen
kein Form
aluminatus (Adjektiv)
aluminatus, aluminata, aluminatum; aluminati, aluminatae, aluminati
alaunhaltig
mit Alaun behandelt
kein Form
aluminosus
carpatinus (Adjektiv)
carpatinus, carpatina, carpatinum; carpatini, carpatinae, carpatini
aus Rohleder
lederartig
Leder-
von Leder
kein Form
carbatinus
corarius (Adjektiv)
corarius, coraria, corarium; corarii, corariae, corarii
Leder betreffend
zu Leder gehörig
Gerber-
die Gerberei betreffend
kein Form
coriaceus (Adjektiv)
coriaceus, coriacea, coriaceum; coriacei, coriaceae, coriacei
lederartig
aus Leder
von Leder
Ledern
kein Form
alutacius (Adjektiv)
alutacius, alutacia, alutacium; alutacii, alutaciae, alutacii
zu weichem Leder gehörig
aus weichem Leder gefertigt
kein Form
alum (Substantiv)
aluminis, n.
Alaun
kein Form
alus
alumonium (Substantiv)
alumonii, n.
Alaun
kein Form
alimonium, alumonia, nutrimens, alumentum, esca
alumen (Substantiv)
aluminis, n.
Alaun
kein Form
pulpa (Substantiv)
pulpae, f.
Pulpa
Fruchtfleisch
Mark
weiches Gewebe
Fleisch
kein Form
carnis, caro, viscus
acrochordon (Substantiv)
acrochordonis, n.
Acrochordon
Hautzipfel
weiches Fibrom
Art von Warze
kein Form
acrochordon
aluminosum (Substantiv)
aluminosi, n.
Alaun
Alaunerde
Alaunschiefer
kein Form
aluminosus (Adjektiv)
aluminosus, aluminosa, aluminosum; aluminosi, aluminosae, aluminosi
alaunhaltig
Alaun enthaltend
alaunartig
kein Form
aluminatus
brandeum (Substantiv)
brandei, n.
feines Leinentuch
weiches Tuch
heiliges Tuch
Leichentuch
kein Form
scorteusa (Adjektiv)
scorteus, scortea, scorteum; scortei, scorteae, scortei
aus Leder
lederartig
kein Form
corion (Substantiv)
corii, n.
Leder
Fell
Haut
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
corius (Substantiv)
corii, n.
Haut
Leder
Fell
kein Form
corium
corium (Substantiv)
corii, n.
Haut
Fell
Leder
Tierhaut
kein Form
cutis, pellis, scortum, corius, cuticula
tergus (Substantiv)
tergoris, n.
Rücken
Fell
Haut
Leder
kein Form
dorsum, tergum, aversum, tergi
galerus (Substantiv)
galeri, m.
Kappe
Hut (besonders aus Leder)
Helm
kein Form
capillulus (Substantiv)
capilluli, m.
Härchen
feines Haar
weiches Haar
kein Form
pellis (Substantiv)
pellis, f.
Fell
Haut
Pelz
Tierfell
Tierhaut
Leder
kein Form
corium, scortum, vellus, cuticula, cutis
scortum (Substantiv)
scorti, n.
Fell
Haut
Leder
Dirne
Hure
kein Form
corium, pellis, scortum, vellus, porna
cutis (Substantiv)
cutis, f.
Haut
Leder
Fell
Rinde
Oberfläche
kein Form
corium, cuticula, pellicula, pellis
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
scutra (Substantiv)
scutrae, f.
flache Schüssel
flaches Gefäß
Pfanne
Tablett
Schild (aus Leder)
kein Form
loreus (Adjektiv)
loreus, lorea, loreum; lorei, loreae, lorei
aus Leder
lederartig
aus Riemen gefertigt
kein Form
coriolum (Adjektiv)
corioli, n.
kleiner Ledergegenstand
kleines Stück Leder
kein Form
pelliceus (Adjektiv)
pelliceus, pellicea, pelliceum; pellicei, pelliceae, pellicei
aus Fell
aus Leder
fellartig
lederartig
kein Form
pellicius
carbatinus (Adjektiv)
carbatinus, carbatina, carbatinum; carbatini, carbatinae, carbatini
aus Rohleder
aus ungegerbtem Leder
kein Form
carpatinus
pero (Substantiv)
peronis, m.
Stiefel (aus ungegerbtem Leder)
Nagelschuh
grober Stiefel
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
pittacium (Substantiv)
pittacii, n.
Pflaster
Zettel
Etikett
kleines Stück Leder
kleines Stück Stoff
kein Form
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum