Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ubier germanischer stamm“

ubius (Substantiv)
Ubiorum, m.
Ubier (germanischer Stamm)
kein Form
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
cimber (Substantiv)
Cimbrorum, m.
Kimbern (Plural)
ein germanischer Stamm
kein Form
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
seubus (Adjektiv)
Seubus, Seuba, Seubum; Seubi, Seubae, Seubi || Seubi, m.
seubisch
zu den Sueben gehörig
die Sueben betreffend
die Sueben (germanischer Stamm)
kein Form
hermunduri ()
Hermundurorum, m.
Hermunduren (germanischer Volksstamm)
kein Form
ariovistus (Substantiv)
Ariovisti, m.
Ariovist (ein germanischer Fürst)
kein Form
barditus (Substantiv)
barditus, m.
Barditus
germanischer Schlachtgesang
Kriegslied
kein Form
baritus, barritus
torquis (Substantiv)
torquis, m./f.
Halskette
Halsreif
Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
kein Form
torques
teutonus (Substantiv)
Teutoni, m. || Teutonus, Teutona, Teutonum; Teutoni, Teutonae, Teutoni
Teutone
germanischer Stammesangehöriger
Angehöriger des germanischen Stammes der Teutonen
teutonisch
germanisch
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
tribualis (Adjektiv)
tribualis, tribualis, tribuale; tribualis, tribualis, tribualis
Stammes-
zum Stamm gehörig
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
phyle (Substantiv)
phylae, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Abteilung
kein Form
progenies
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
semo (Substantiv)
seminis, m.
Same
Nachkomme
Ursprung
Geschlecht
Stamm
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
cauliflorus (Adjektiv)
cauliflorus, cauliflora, cauliflorum; cauliflori, cauliflorae, cauliflori
kohlblütig
blumenkohlartig
mit Blüten direkt am Stamm
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form
tribus (Substantiv)
tribus, f.
Stamm
Tribus
Abteilung des römischen Volkes
Bezirk
kein Form
phyleticus (Adjektiv)
phyleticus, phyletica, phyleticum; phyletici, phyleticae, phyletici
Stammes-
Rassen-
die Rasse/den Stamm betreffend
kein Form
racialis
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
progenies (Substantiv)
progeniei, f.
Nachkommenschaft
Abstammung
Geschlecht
Stamm
Brut
kein Form
genus, natio, phyle
vindelici ()
Vindelicorum, m.
Vindeliker (ein keltischer Stamm im südlichen Bayern und Tirol)
kein Form
caudex (Substantiv)
caudicis, m.
Baumstamm
Stamm
Strunk
Dummkopf
Buch
Kodex
kein Form
codex
nervius (Substantiv)
Nervii, m.
Nervier (Plural
ein belgischer Stamm)
kein Form
gens (Substantiv)
gentis, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Volk
Volksstamm
Familie
Abstammung
Art
kein Form
natio, genus, genealogia, volgus, vallus
lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
stirps (Substantiv)
stirpis, f.
Wurzel
Wurzelstock
Stamm
Geschlecht
Abstammung
Familie
Nachkomme
kein Form
gens, genus, natio, vallus
tribuarius (Adjektiv)
tribuarius, tribuaria, tribuarium; tribuarii, tribuariae, tribuarii
tributpflichtig
Tribut zahlend
zu einem Stamm gehörig
kein Form
allophylus (Adjektiv)
allophylus, allophyla, allophylum; allophyli, allophylae, allophyli
fremd
aus einer anderen Rasse
einem anderen Stamm angehörig
kein Form
adventicius, adventitius, exoticus, proselytus
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
jemineus (Adjektiv)
Jemineus, Jeminea, Jemineum; Jeminei, Jemineae, Jeminei
benjaminitisch
zum Stamm Benjamin gehörig
kein Form
suboles (Substantiv)
subolis, f.
Nachkomme
Nachkommin
Nachkommenschaft
Sprössling
Schössling
Zweig
Reis
Geschlecht
Stamm
kein Form
soboles, vitulamen, proles, sarmentum, surculus
genus (Substantiv)
generis, n.
Geburt
Herkunft
Abstammung
Geschlecht
Familie
Stamm
Art
Gattung
Sorte
Kategorie
kein Form
natio, gens, species, genealogia, stirps
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
contribulis (Adjektiv)
contribulis, contribulis, contribule; contribulis, contribulis, contribulis || contribulis, m./f.
zum selben Stamm gehörig
Stammes-
Mitbürgerlich
Stammesgenosse
Stammesgenossin
Landsmann
Landsfrau
kein Form
tribulis
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
codex (Substantiv)
codicis, m.
Kodex
Buch
Handschrift
Stamm (eines Baumes)
Rumpf
kein Form
caudex

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum