Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „that may be carried around“

circumlatitius (Adjektiv)
circumlatitius, circumlatitia, circumlatitium; circumlatitii, circumlatitiae, circumlatitii
tragbar
umhergetragen
umherziehend
kein Form
circumlaticius
circumlaticius (Adjektiv)
circumlaticius, circumlaticia, circumlaticium; circumlaticii, circumlaticiae, circumlaticii
tragbar
umhergetragen
umherziehend
kein Form
circumlatitius
advecto (Adjektiv)
advectus, advecta, advectum; advecti, advectae, advecti
herbeigeführt
herbeigeschafft
importiert
zugeführt
kein Form
inevectus (Verb)
inevehere, inveho, invexi, invectus
hineingefahren
hineingebracht
importiert
eingeführt
kein Form
circumvehi (Partizip)
circumvehi, circumvehor, circumvectus sum, -
herumfahren
herumsegeln
umherfahren
umhergetragen werden
kein Form
supervehi (Partizip)
supervehi, supervehor, supervectus sum, supervectus
darüberfahren
darübersegeln
darüberhinfahren
darübergetragen werden
kein Form
praevehi (Partizip)
praevehi, praevehor, praevectus sum, -
vorbeifahren
vorbeigleiten
vorbeitragen werden
kein Form
basterna (Substantiv)
basternae, f.
Sänfte
Tragbahre
kein Form
gestamen (Substantiv)
gestaminis, n.
das Getragene
Last
Bürde
Schmuck
Zierat
kein Form
feretrum, onus, sarcina
arreptius (Adjektiv)
arreptus, arrepta, arreptum; arrepti, arreptae, arrepti
ergriffen
besessen (im Geiste)
inspiriert
hingerissen
kein Form
adrepticius, adreptitius, adreptius, adreptivus, arrepticius
octophoron (Adjektiv)
octophori, n.
Sänfte (von acht Mann getragen)
Tragsessel
kein Form
adreptius (Adjektiv)
adreptius, adreptia, adreptium; adreptii, adreptiae, adreptii
ergriffen
entrückt
begeistert
hingerissen
gepackt (im Geiste)
kein Form
adrepticius, adreptitius, adreptivus, arrepticius, arreptitius
superlatus (Adjektiv)
superlatus, superlata, superlatum; superlati, superlatae, superlati
hinübergetragen
übertragen
verschoben
aufgeschoben
übertrieben
hyperbolisch
Superlativ-
kein Form
comitari (Verb)
comitari, comitor, comitatus sum, -
begleiten
geleiten
sich anschließen
im Gefolge sein
Konvoi geben
kein Form
comitare, deducere
hexaphoron (Substantiv)
hexaphori, n.
Hexaphoron
Sänfte getragen von sechs Männern
kein Form
circumvectitari (Partizip)
circumvectitari, circumvectitor, circumvectitatus sum, -
umherfahren
umherreisen
sich umherbewegen
ringsum fahren
ringsum reisen
kein Form
circumvectari (Partizip)
circumvectari, circumvector, circumvectatus sum, -
ringsum fahren
ringsum getragen werden
sich ringsum bewegen
kein Form
circumlegere
praeterlatus (Adjektiv)
praeterlatus, praeterlata, praeterlatum; praeterlati, praeterlatae, praeterlati
vorbeigetragen
vorbeigefahren
vorbeigesegelt
vorübergetragen
vorübergefahren
vorübergesegelt
kein Form
abstulere (Verb)
-
sie nahmen weg
sie raubten
sie entwendeten
kein Form
apstulere, demere, recedere
caduceus (Substantiv)
caducei, m.
Caduceus
Heroldsstab
Merkurstab
Friedensstab
kein Form
caduceum
commoetaculum (Substantiv)
commoetaculi, n.
kleine Stange
die von Flamines/Priestern getragen und bei Opfern verwendet wird
Kultstab
kein Form
sandaligerula (Substantiv)
sandaligerulae, f.
Sandalenträgerin
Sklavin
die die Sandalen ihrer Herrin trug
kein Form
serva, servula
efferi (Verb)
efferri, -, -, effatus
ausgeführt werden
vollendet werden
gemacht werden
getan werden
zur Bestattung herausgetragen werden
kein Form
ecferi
adtulere (Partizip)
afferre, affero, attuli, allatus
sie brachten herbei
sie trugen herbei
sie führten herbei
sie präsentierten
kein Form
pastophorius (Substantiv)
pastophorii, m.
Pastophorius (Priester der Isis
der das Bild der Gottheit in einem kleinen Schrein trug
um Almosen zu sammeln)
kein Form
pastoforius
pastoforius (Substantiv)
pastoforii, m.
Pastophorius
Priester (der Isis)
der ein Bild der Gottheit in einem kleinen Schrein trug
um Almosen zu sammeln
kein Form
pastophorius
lituus (Substantiv)
litui, m.
Lituus (Krummstab der Auguren)
Krummstab
Hirtenstab
Feldzeichen
krumme Trompete
kein Form
octophoros (Adjektiv)
octophoros, octophoros, octophoron; octophori, octophorae, octophori
von acht Mann getragen
von acht Leuten getragen
acht tragend
kein Form
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
aquilifer (Substantiv)
aquiliferi, m.
Aquilifer
Adlerträger der Legion
Standartenträger
kein Form
aquilifera

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum