Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one who portrays character with gestures“

ethologus (Substantiv)
ethologi, m.
Ethologe
Charakterdarsteller
Mime
Gestenspieler
kein Form
chironomon (Substantiv)
chironomi, m. || chironomus, chironoma, chironomum; chironomi, chironomae, chironomi
Pantomime
Gestenspieler
gestikulierend
Gesten machend
kein Form
chironomon, chironomos, pantomimus
chironomos (Adjektiv)
chironomos, chironomos, chironomos; chironomi, chironomae, chironomi || chironomi, m.
pantomimisch
die Pantomime betreffend
durch Gesten gekennzeichnet
Pantomime
Pantomime-Darsteller
jemand
der Gesten verwendet
kein Form
chironomon
subsannator (Substantiv)
subsannatoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
irrisor
gesticulari (Partizip)
gesticulari, gesticulor, gesticulatus sum, -
gestikulieren
Gebärden machen
sich durch Gesten ausdrücken
kein Form
hieroglyphum (Adjektiv)
hieroglyphi, n.
Hieroglyphe
Hieroglyphenschriftzeichen
kein Form
entitas (Substantiv)
entitatis, f.
Entität
Wesenheit
Sein
Dasein
Beschaffenheit
kein Form
exemplaritas (Substantiv)
exemplaritatis, f.
Vorbildlichkeit
mustergültiges Wesen
vollkommenes Beispiel
kein Form
exemplar, exemplare, exempoator, indutrix
moralitas (Substantiv)
moralitatis, f.
Moralität
Sittlichkeit
Charakter
Verhalten
Ethik
kein Form
physiognomon (Substantiv)
physiognomonis, m.
Physiognom
Gesichtskenner
Kenner der Physiognomie
kein Form
benemorius (Adjektiv)
benemorius, benemoria, benemorium; benemorii, benemoriae, benemorii
wohlverdient
verdienstvoll
tugendhaft
von gutem Charakter
kein Form
character (Substantiv)
characteris, m.
Zeichen
Merkmal
Eigenart
Charakter
kein Form
caracter, signum
habetudo (Substantiv)
habetudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Stumpfheit
Trägheit
kein Form
stupiditas
qualitas (Substantiv)
qualitatis, f.
Qualität
Beschaffenheit
Eigenschaft
Natur
Zustand
Merkmal
kein Form
bonitas, facies, natura
exauguru (Verb)
exaugurationis, f. || exaugurare, exauguro, exauguravi, exauguratus
Entweihung
Profanierung
entweihen
profanieren
die Weihe nehmen
kein Form
caracter (Substantiv)
caracteris, m.
Zeichen
Merkmal
Buchstabe
Schriftzeichen
Stempel
Gepräge
Eigenart
kein Form
character
habitudo (Substantiv)
habitudinis, f.
Zustand
Beschaffenheit
Gewohnheit
Charakter
Wesen
Beziehung
Haltung
kein Form
facies, figura, forma, instar
honestas (Substantiv)
honestatis, f.
Ehre
Ehrbarkeit
Ansehen
Ehrenhaftigkeit
Rechtschaffenheit
Tugend
Würde
kein Form
honos, bonitas, gloria, honor, probitas
mos (Substantiv)
moris, m.
Brauch
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
Art
Charakter
Moral
Sitten
kein Form
consuetudo, numen, praeceptum, voluntas
animo (Substantiv)
animus, animi, m.
Geist
Seele
Mut
Herz
Gesinnung
Charakter
Absicht
Sinn
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
spiritualitas (Substantiv)
spiritualitatis, f.
Spiritualität
Geistigkeit
geistliche Beschaffenheit
kein Form
spiritalitas
spiritalitas (Substantiv)
spiritalitatis, f.
Spiritualität
Geistigkeit
geistliche Beschaffenheit
kein Form
spiritualitas
antistigma (Substantiv)
antistigmatis, n.
Antistigma (ein für "ps" vorgeschlagenes Zeichen)
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
fabulositas (Substantiv)
fabulositatis, f.
Fabelhaftigkeit
Sagenhaftigkeit
Erfindung
erdichtete Geschichte
kein Form
ethologia (Substantiv)
ethologiae, f.
Ethologie
Verhaltensforschung
Charakterdarstellung
Sittenbeschreibung
kein Form
characterismos, characterismus
litera (Substantiv)
litterae, f. pl. || litterae, f. pl.
Buchstabe
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
littera (Substantiv)
litterae, f.
Buchstabe
Schriftzeichen
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
breve, epistula, litterula
indoles (Substantiv)
indolis, f.
natürliche Anlage
Naturell
Charakter
Begabung
Talent
Wesen
kein Form
natura
persona (Substantiv)
personae, f.
Maske
Rolle
Person
Persönlichkeit
Gestalt
Ansehen
kein Form
homo
tenor (Substantiv)
tenoris, m.
Verlauf
Richtung
Inhalt
Sinn
Gehalt
Tenor
Wesen
Beschaffenheit
kein Form
habitus (Substantiv)
habitus, m.
Zustand
Beschaffenheit
Aussehen
Haltung
Kleidung
Gewand
Charakter
Wesen
Benehmen
kein Form
affectio, idos, forma, facies, conspectus
constitutio (Substantiv)
constitutionis, f.
Anordnung
Einrichtung
Verordnung
Verfügung
Beschaffenheit
Zustand
Erlass
Verfassung
kein Form
constitutio, constitutum, consultatum, decisio, decretio
figura (Substantiv)
figurae, f.
Gestalt
Figur
Form
Aussehen
Bild
Umriss
Beschaffenheit
Art
kein Form
schema, conformatio, forma, plasma, instar
mens (Substantiv)
mentis, f.
Geist
Verstand
Sinn
Denkvermögen
Gesinnung
Bewusstsein
Absicht
Meinung
Charakter
kein Form
animus, sensus, ratio, natura, larua
subura (Substantiv)
Suburae, f.
Subura (ein Stadtteil des antiken Rom
bekannt für seinen plebejischen Charakter)
kein Form
facies (Substantiv)
faciei, f.
Gesicht
Aussehen
Gestalt
Form
Oberfläche
Zustand
Beschaffenheit
Anblick
kein Form
forma, natura, aspectus, os, qualitas
natura (Substantiv)
naturae, f.
Natur
Beschaffenheit
Wesen
Charakter
Eigenart
Anlage
Geburtslage
Gesinnung
kein Form
animus, partus, nativitas, natio, mens
pseudolus (Substantiv)
Pseudoli, m.
Pseudolus (Figur der römischen Komödie
ein listiger und betrügerischer Sklave)
kein Form
animus (Substantiv)
animi, m.
Geist
Seele
Mut
Herz
Sinn
Verstand
Gesinnung
Charakter
Absicht
Wille
Stimmung
kein Form
mens, anima, voluntas, vita, sensus
catholicitas (Substantiv)
catholicitatis, f.
Katholizität
Universalität
allgemeine Gültigkeit
katholische Eigenschaft
katholisches Wesen
kein Form
ingenium (Substantiv)
ingenii, n.
Talent
Begabung
Genie
Geist
Verstand
Geschick
Fähigkeit
Anlage
Charakter
Natur
Klugheit
Witz
kein Form
additamenti, larua, facultas, copia, animus
apostolicitas (Substantiv)
apostolicitatis, f.
Apostolizität
apostolisches Wesen
apostolische Echtheit
apostolische Sukzession
kein Form
apostolatus
virtus (Substantiv)
virtutis, f.
Tugend
Vortrefflichkeit
Tapferkeit
Mut
Mannhaftigkeit
Tüchtigkeit
Wert
Verdienst
Charakter
sittliche Stärke
Tatkraft
kein Form
animositas, fortitudino, fortitudo
charmides (Substantiv)
Charmidis, m.
Charmides (Eigenname
insbesondere eine Figur in Plautus' Stück Trinummus)
kein Form
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
generalitas (Substantiv)
generalitatis, f.
Allgemeinheit
allgemeine Beschaffenheit
allgemeine Aussage
allgemeine Natur
kein Form
generilitas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum