Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „möglicherweise ein uhu“

aegocephalus (Substantiv)
aegocephali, m.
Aigocephalus (eine Vogelart
möglicherweise ein Uhu)
kein Form
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
ammochrysus (Substantiv)
ammochrysi, m.
Ammochrysos (ein Edelstein
möglicherweise Goldglimmer)
kein Form
crocias (Substantiv)
crociadis, f.
Krokias (ein Edelstein
möglicherweise eine Jaspisart)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
catoptritis (Substantiv)
catoptritidis, f.
Katoptrit (ein Edelstein
möglicherweise eine Opalart)
kein Form
aspisatis
vitriterstrum (Substantiv)
vitriterstri, n.
(fraglich
möglicherweise ein Neologismus) etwas
das Glas reibt
kein Form
anancites (Substantiv)
anancitae, m.
Anancit (ein sehr harter Edelstein
möglicherweise Diamant)
kein Form
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
amphidane (Substantiv)
amphidanis, m.
Amphidan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder Magnetkies)
kein Form
amphitane
amphitane (Substantiv)
amphitanis, m.
Amphitan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder magnetischer Pyrit)
kein Form
amphidane
ann (Substantiv)
-
unbekannt
möglicherweise ein Fragment oder Tippfehler
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
bua (Substantiv)
buae, f.
Schuhu
Uhu
kein Form
lyncurium (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
möglicherweise Bernstein oder Turmalin)
kein Form
lyncurion, lyncurius
choaspitis (Substantiv)
choaspitidis, m.
Choaspis (ein Edelstein
möglicherweise Jade oder Jaspis)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
anancitis (Substantiv)
anancitidis, f.
Anancitis (ein Edelstein
möglicherweise Diamant
verwendet in der Hydromantie)
kein Form
burius (Substantiv)
burii, m.
Burius (eine Tierart
möglicherweise ein Frettchen oder Marder)
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
thyia (Substantiv)
thyiae, f.
Thuja (ein duftender nordafrikanischer Baum
möglicherweise Zitrone oder Thuja)
kein Form
thya
astrobolos (Substantiv)
astroboli, m.
Astrobolos (ein Edelstein
möglicherweise Onyx oder Chalzedon)
kein Form
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
adtagen (Substantiv)
adtagenis, m.
Adtagan (eine Vogelart
möglicherweise ein Frankolin oder Rebhuhn-ähnlicher Vogel)
kein Form
adtagena, attagena, attagen
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
bubo (Substantiv)
bubonis, m.
Uhu
kein Form
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
forsit (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsitam, forsitan, fortassis
fortassis (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, forsitan
forsan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsitan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
forsitan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
forsitam (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsit, forsitan, fortassis
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
fortasse (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
wohl
kein Form
forsan, forsitan
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form
conciliciatus (Adjektiv)
conciliciatus, conciliciata, conciliciatum; conciliciati, conciliciatae, conciliciati
in ein Bußhemd gekleidet
in ein härenes Gewand gekleidet
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum