Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „landschaft im südwesten galliens heutiges frankreich“

aquitania (Substantiv)
Aquitaniae, f.
Aquitanien
Landschaft im Südwesten Galliens (heutiges Frankreich)
kein Form
lycia (Substantiv)
Lyciae, f.
Lykien (Landschaft im Südwesten Kleinasiens)
kein Form
melodunum (Substantiv)
Meloduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
meledunum
meledunum (Substantiv)
meleduni, n.
Melun (Stadt in Gallien
heutiges Frankreich)
kein Form
melodunum
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
baiona (Substantiv)
Baionae, f.
Bayonne (Stadt im Südwesten Frankreichs)
kein Form
lapurdum
thessalia (Substantiv)
Thessaliae, f.
Thessalien
Landschaft in Griechenland
kein Form
haemonia
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
vosegus (Substantiv)
Vosegi, m.
Vogesen (Gebirge in Frankreich)
kein Form
lucania (Substantiv)
Lucaniae, f.
Lukanien (Landschaft in Süditalien)
kein Form
galatia (Substantiv)
Galatiae, f.
Galatien
Landschaft in Kleinasien
kein Form
galatea
locris (Substantiv)
Locridis, f.
Lokris (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
phrygia (Substantiv)
Phrygiae, f.
Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
kein Form
frygia, phrigia
phocis (Substantiv)
Phocidis, f.
Phokis (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
acarnania (Substantiv)
Acarnaniae, f.
Akarnanien (Landschaft im antiken Griechenland)
kein Form
mysia (Substantiv)
Mysiae, f.
Mysien (Landschaft im Nordwesten Kleinasiens)
kein Form
numidia (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
kein Form
etruria (Substantiv)
Etruriae, f.
Etrurien
etruskisches Gebiet
Landschaft an der Westküste Italiens
kein Form
isauria (Substantiv)
Isauriae, f.
Isaurien (eine gebirgige Landschaft in Kleinasien)
kein Form
frygia (Substantiv)
Frygiae, f.
Phrygien
Landschaft im westlichen Zentralanatolien
kein Form
phrigia, phrygia
paphlagonia (Substantiv)
Paphlagoniae, f.
Paphlagonien (Landschaft an der Nordküste Kleinasiens)
kein Form
rus (Substantiv)
ruris, n.
Land
Landgebiet
Landschaft
Landgut
Bauernhof
kein Form
agellus, latifundium, rusi
phrigia (Substantiv)
Phrigiae, f.
Phrygien
Landschaft im westlichen Zentralanatolien
kein Form
frygia, phrygia
lycaonia (Substantiv)
Lycaoniae, f.
Lykaonien (Landschaft in Kleinasien
südlich von Galatien)
kein Form
cyrene (Substantiv)
Cyrenes, f.
Kyrene
Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
kein Form
curena, curene, cyrena
cadomum (Substantiv)
Cadomi, n.
Caen (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
baiocae ()
Baiocarum, f.
Bayeux (Stadt in der Normandie
Frankreich)
kein Form
augustodurus
rhodanus (Substantiv)
Rhodani, m.
Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
kein Form
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
troas (Substantiv)
Troas, f.
Troas (Landschaft im nordwestlichen Anatolien)
kein Form
lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
cabliacum (Substantiv)
cabliaci, n.
Chablis (Stadt in Frankreich
bekannt für ihren Weißwein)
kein Form
cabelia
gallaecia (Substantiv)
Gallaeciae, f.
Gallaecia (Landschaft im Nordwesten Spaniens und Portugals)
kein Form
galatea (Substantiv)
Galateae, f.
Galatea (Nymphe)
Galatien (Landschaft in Kleinasien)
kein Form
galatia
carnotum (Substantiv)
Carnoti, n.
Chartres (Stadt in Frankreich)
kein Form
autricum
laudunum (Substantiv)
Lauduni, n.
Laon (Stadt in Frankreich)
kein Form
liger (Substantiv)
Ligeris, m.
Loire (Fluss in Frankreich)
kein Form
petrocorium (Substantiv)
Petrocorii, n.
Périgueux (Stadt in Frankreich)
kein Form
nanceium (Substantiv)
nanceii, n.
Nancy (Stadt in Frankreich)
kein Form
brestia (Substantiv)
Brestiae, f.
Brest (Stadt in Frankreich)
kein Form
blesae ()
Blesarum, f.
Blois (Stadt in Frankreich)
kein Form
blesum
sistaricum (Substantiv)
Sistarici, n.
Sisteron (Stadt in Frankreich)
kein Form
spinalium (Substantiv)
spinalii, n.
Épinal (Stadt in Frankreich)
kein Form
andegavium (Substantiv)
Andegavii, n.
Angers (Stadt in Frankreich)
kein Form
andemantunnum, juliomagus
blesum (Substantiv)
Blesi, n.
Blois (Stadt in Frankreich)
kein Form
blesae
pieria (Substantiv)
Pieriae, f.
Pieria (Landschaft im antiken Makedonien
mit den Musen assoziiert)
kein Form
garunna (Substantiv)
Garunnae, f.
Garumna
Garonne (Fluss in Südwestgallien
dem heutigen Frankreich)
kein Form
mosa (Substantiv)
Mosae, f.
Maas (Fluss in Frankreich
Belgien und den Niederlanden)
kein Form
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
nemetocenna (Substantiv)
Nemetocennae, f.
Nemetocenna (antiker Name von Arras
Frankreich)
kein Form
atrebatum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum