Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hoher priester“

hierarcha (Substantiv)
hierarchae, m.
Hierarch
hoher Priester
Bischof
kein Form
episcopus
incardinatus (Substantiv)
incardinati, m.
inkardinierter Priester
Priester einer Diözese
kein Form
sacerdotalis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis || sacerdotalis, m.
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
Priester
Priesterstand
kein Form
conpetalis (Adjektiv)
conpetalis, conpetalis, conpetale; conpetalis, conpetalis, conpetalis || conpetalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalia betreffend
Priester der Laren an Wegkreuzungen
Priester der ländlichen Götter an Wegkreuzungen
kein Form
conpitalis
conpitalis (Adjektiv)
conpitalis, conpitalis, conpitale; conpitalis, conpitalis, conpitalis || conpitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalien betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester an Wegkreuzungen
kein Form
conpetalis
competalis (Adjektiv)
competalis, competalis, competale; competalis, competalis, competalis || competalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
das Compitalia-Fest betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter
die an Wegkreuzungen verehrt werden
kein Form
compitalis (Adjektiv)
compitalis, compitalis, compitale; compitalis, compitalis, compitalis || compitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Wegkreuzung betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter (die an Wegkreuzungen verehrt werden)
kein Form
pretiositas (Substantiv)
pretiositatis, f.
Kostbarkeit
Wert
Teuerung
hoher Preis
kein Form
altifrons (Adjektiv)
altifrons, altifrons, altifrons; altifrontis, altifrontis, altifrontis
hochstirnig
mit hoher Stirn
kein Form
castrens (Substantiv)
castrensis, m.
hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
kein Form
causodes (Adjektiv)
causodes, causodes, causodes; causodis, causodis, causodis
fieberhaft
von hoher Temperatur gekennzeichnet
brennend
kein Form
cambuta (Substantiv)
cambutae, f.
Reitstiefel
hoher Stiefel
kein Form
capellanus (Substantiv)
capellani, m.
Kaplan
Hilfsgeistlicher
Priester
kein Form
cappellanus
druis (Substantiv)
druidis, m.
Druide
Priester der Gallier
kein Form
druida
clericus (Substantiv)
clerici, m.
Kleriker
Geistlicher
Priester
kein Form
actarius, actuarius, amanuensis, sacerdos, scriba
recalvus (Adjektiv)
recalvus, recalva, recalvum; recalvi, recalvae, recalvi
hinten kahlköpfig
mit hoher kahler Stirn
eine Glatze bildend
kein Form
sacerdos (Substantiv)
sacerdotis, m./f.
Priester
Priesterin
Geistlicher
Kleriker
kein Form
clericus, pontifex
confessarius (Substantiv)
confessarii, m.
Beichtvater
Priester
der die Beichte hört
kein Form
penetentiarius, penitentiarius
anagolaium (Substantiv)
anagolaii, n.
Amikt
Schultertuch der Priester
kein Form
almucia, ambolagium
pontificalis (Adjektiv)
pontificalis, pontificalis, pontificale; pontificalis, pontificalis, pontificalis
pontifikal
priesterlich
zum Priester gehörig
kein Form
pontificius, pontificus
sacricola (Substantiv)
sacricolae, m./f.
Priester
Priesterin
Tempeldiener
Verehrer
kein Form
popa, victimarius
curionus (Substantiv)
curionis, m.
Curio
Priester
der einer Kurie vorsteht
kein Form
apolectus (Adjektiv)
apolectus, apolecta, apolectum; apolecti, apolectae, apolecti
auserlesen
ausgewählt
vortrefflich
von hoher Qualität
eine Art Thunfisch
der noch kein Jahr alt ist
kein Form
spectabilis (Adjektiv)
spectabilis, spectabilis, spectabile; spectabilis, spectabilis, spectabilis || spectabilis, m.
sichtbar
sehenswert
bemerkenswert
ansehnlich
achtenswert
(Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
kein Form
curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
sacerdotialis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
kein Form
flaminius, presbyteralis
sacrificulus (Substantiv)
sacrificuli, m.
Opferpriester
Priesterchen
kleiner Priester
kein Form
sacrificus
flamen (Substantiv)
flaminis, m.
Flamen (römischer Priester)
kein Form
aura, ventus
presbyter (Substantiv)
presbyteri, m.
Ältester
Presbyter
Priester
kein Form
celebrans (Substantiv)
celebrantis, m./f.
Zelebrant
zelebrierender Priester
kein Form
cothurnus (Substantiv)
cothurni, m.
Kothurn
hoher Stiefel (von griechischen Schauspielern getragen)
tragischer Stil
erhabener Stil
kein Form
cohurnus
superumerale (Substantiv)
superumeralis, n.
Ephod (Schulterkleid jüdischer Priester)
kein Form
illustris (Adjektiv)
illustris, illustris, illustre; illustris, illustris, illustris || illustris, m.
hell
leuchtend
glänzend
klar
berühmt
angesehen
vornehm
erlaucht
Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
kein Form
clarus, albus, celeber, famosus, lucidus
antistes (Substantiv)
antistitis, m.
Hohepriester
Priester
Bischof
Vorsteher
Leiter
kein Form
capedulum (Substantiv)
capeduli, n.
Capedulum (eine Art Kopfbedeckung
besonders für Priester)
kein Form
capidulum
pastophorium (Substantiv)
pastophorii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Bilder
kein Form
pastoforium
cathurnus (Substantiv)
cathurni, m.
hoher Stiefel
Reitstiefel
Jagdstiefel
Kothurn (von tragischen Schauspielern getragener Stiefel)
kein Form
trabea (Substantiv)
trabeae, f.
Trabea (Amtsgewand römischer Beamter und Priester)
kein Form
pastoforium (Substantiv)
pastoforii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Kultbilder
kein Form
pastophorium
presbyta (Substantiv)
presbytae, m.
Presbyter
Ältester
Priester
kein Form
presbyterus (Substantiv)
presbyteri, m.
Presbyter
Ältester
Priester
kein Form
curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
cohurnus (Substantiv)
cohurni, m.
hoher Stiefel
Kothurn (von griechischen Schauspielern getragen
um ihre Körpergröße zu erhöhen)
erhabener Stil
tragischer Stil
kein Form
cothurnus
corybantes ()
corybantis, m.
Korybanten (nur Plural)
die Korybanten
Priester der Kybele
kein Form
antestes (Substantiv)
antistitis, m./f.
(Ober-)Priester
(Ober-)Priesterin
Vorsteher
Anführer
kein Form
caernophorus (Substantiv)
caernophori, m.
Träger des Cernus (Gefäß für Opfergaben)
Priester der Ceres
kein Form
cernophorus
panthus (Substantiv)
Panthi, m.
Panthus (ein Priester des Apollo in Troja)
kein Form
daduchus (Substantiv)
daduchi, m.
Fackelträger
Daduchus (Priester
der bei den eleusinischen Mysterien eine Fackel trug)
kein Form
lupercus (Substantiv)
luperci, m.
Lupercus (Priester des Pan)
kein Form
sacrificus (Adjektiv)
sacrificus, sacrifica, sacrificum; sacrifici, sacrificae, sacrifici || sacrifici, m.
Opfer-
zum Opfer gehörig
Opfer darbringend
Opferpriester
Priester
kein Form
anclabris, sacrificulus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum