Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geölt“

semihians (Adjektiv)
semihians, semihians, semihians; semiantis, semiantis, semiantis
halb geöffnet
leicht geöffnet
teilweise klaffend
kein Form
semiapertus, semiadapertus
semiadapertus (Adjektiv)
semiadapertus, semiadaperta, semiadapertum; semiadaperti, semiadapertae, semiadaperti
halb geöffnet
teilweise offen
leicht geöffnet
kein Form
semiapertus, semihians
semiapertus (Adjektiv)
semiapertus, semiaperta, semiapertum; semiaperti, semiapertae, semiaperti
halb geöffnet
teilweise geöffnet
kein Form
semihians, semiadapertus
apertibilis (Adjektiv)
apertibilis, apertibilis, apertibile; apertibilis, apertibilis, apertibilis
was geöffnet werden kann
öffnend
kein Form
aperibilis
cepitis (Substantiv)
cepitidis, f.
eine Art geäderter Edelstein
kein Form
cepolartitis
utlagatus (Substantiv)
utlagati, m.
Geächteter
Verbannter
Vogelfreier
kein Form
aperibilis (Adjektiv)
aperibilis, aperibilis, aperibile; aperibilis, aperibilis, aperibilis
was geöffnet werden kann
zu öffnen
öffnend
kein Form
apertibilis
ramus (Substantiv)
rami, m.
Ast
Zweig
Geäst
Geweih
kein Form
palmes, sarmentum, surculus, virgula
ramale (Substantiv)
ramalis, n.
Zweig
Ast
Reisig
Geäst
Gestrüpp
kein Form
dumus
elocutus (Adjektiv)
elocutus, elocuta, elocutum; elocuti, elocutae, elocuti
beredt
redegewandt
ausgesprochen
geäußert
kein Form
unctus (Adjektiv)
unctus, uncta, unctum; uncti, unctae, uncti
gesalbt
geölt
fettig
schmierig
reichhaltig
üppig
kein Form
oleaginosus
inlagatus (Substantiv)
inlagati, m.
Geächteter
der wieder unter Rechtsschutz gestellt wurde
kein Form
adaptertus (Adjektiv)
adaptertus, adapterta, adaptertum; adapterti, adaptertae, adapterti
angepasst
passend
geöffnet (Türen
Blumen)
erweitert
kein Form
aperta (Verb)
aperire, aperio, aperui, apertus
offen
geöffnet
aufgedeckt
offenbar
öffentlich
offenkundig
deutlich
kein Form
apertum, super
cepolartitis (Substantiv)
cepolartitidis, f.
Cepolartitis (eine Art geäderter Edelstein)
kein Form
cepitis
effatus (Adjektiv)
effatus, effata, effatum; effati, effatae, effati || effatus, m.
ausgesprochen
geäußert
ausgedrückt
benannt
Äußerung
Ausspruch
Erklärung
kein Form
ecfatus
patulus (Adjektiv)
patulus, patula, patulum; patuli, patulae, patuli
offenstehend
weit geöffnet
klaffend
ausladend
breit
geräumig
weitläufig
kein Form
rictum (Substantiv)
ricti, n.
weit geöffneter Mund
Rachen
Schlund
Maul
kein Form
rictus
bipatens (Adjektiv)
bipatens, bipatens, bipatens; bipatentis, bipatentis, bipatentis
doppelt geöffnet
mit doppelter Öffnung
sich in zwei Richtungen öffnend
kein Form
ecfatus (Adjektiv)
ecfatus, ecfata, ecfatum; ecfati, ecfatae, ecfati || ecfatus, m.
ausgesprochen
geäußert
erklärt
bestimmt
Äußerung
Ausspruch
Erklärung
kein Form
effatus
proscriptus (Substantiv)
proscripti, m.
Geächteter
Verbannter
Verfemter
kein Form
patens (Adjektiv)
patens, patens, patens; patentis, patentis, patentis
offen
zugänglich
offenbar
offenkundig
weit geöffnet
sich erstreckend
kein Form
appositus
bracchiatus (Adjektiv)
bracchiatus, bracchiata, bracchiatum; bracchiati, bracchiatae, bracchiati
mit Ästen versehen
geästet
Arme habend
mit Armen
kein Form
brachiatus
adapertilis (Adjektiv)
adapertilis, adapertilis, adapertile; adapertilis, adapertilis, adapertilis
was geöffnet werden kann
leicht zu öffnen
zum Öffnen geeignet
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum