Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „children s doctor“

paediater (Substantiv)
paediatri, m.
Kinderarzt
Pädiater
kein Form
curotrophoe (Adjektiv)
curotrophoe, curotrophoes, curotrophoe; curotrophoei, curotrophoes, curotrophoei
Kinder nährend
Kindererziehung betreffend
kein Form
mulomedicus (Substantiv)
mulomedici, m.
Tierarzt (speziell für Maultiere und Pferde)
Pferdeheilkundiger
Maultierarzt
kein Form
doctoralis (Adjektiv)
doctoralis, doctoralis, doctorale; doctoralis, doctoralis, doctoralis
Doktor-
zum Doktor gehörig
Doktor betreffend
kein Form
vulnerarius (Substantiv)
vulnerarii, m.
Wundarzt
Chirurg
kein Form
doctoratus (Substantiv)
doctoratus, m.
Doktorwürde
Doktortitel
kein Form
dentista (Substantiv)
dentistae, m.
Zahnarzt
Zahnärztin
kein Form
veterinarius (Substantiv)
veterinarii, m.
Tierarzt
Veterinär
kein Form
medens (Substantiv)
medentis, m./f.
Arzt
Ärztin
Heilkundiger
Heilkundige
kein Form
orbitas (Substantiv)
orbitatis, f.
Elternlosigkeit
Kinderlosigkeit
Verlust von Kindern
Waisenstand
kein Form
ophthalmologus (Substantiv)
ophthalmologi, m.
Augenarzt
Augenärztin
Ophthalmologe
Ophthalmologin
kein Form
nepiagogium (Substantiv)
nepiagogii, n.
Kindergarten
Kinderschule
kein Form
medicinus (Adjektiv)
medicinus, medicina, medicinum; medicini, medicinae, medicini
medizinisch
ärztlich
zur Heilkunst gehörig
heilend
kein Form
bulla (Substantiv)
bullae, f.
Blase
Wasserblase
Buckel
Knopf
Amulett
päpstliche Bulle
kein Form
gibber, gibbus
medicus (Substantiv)
medici, m. || medicus, medica, medicum; medici, medicae, medici
Arzt
Ärztin
Heilkundiger
Heilkundige
medizinisch
heilend
heilsam
Arznei-
kein Form
medica, medice
medice (Substantiv)
medicae, f.
Ärztin
Heilkundige
kein Form
medica, medicus
doctor (Substantiv)
doctoris, m.
Lehrer
Lehrerin
Doktor
Gelehrter
Gelehrte
Gelehrter
kein Form
magister, praeceptor, dediscalus, didascalus, didascolus
medica (Substantiv)
medicae, f.
Ärztin
Heilkundige
Luzerne
Alfalfa
Kleeart
kein Form
medice, medicus
clinicus (Substantiv)
clinici, m.
Arzt
der bettlägerige Kranke besucht
Arzt
Klinikarzt
kein Form
liber (Substantiv)
liber, libera, liberum; liberi, liberae, liberi || libri, m. || liberorum, m. pl.
frei
unabhängig
ungehindert
offen
ehrlich
Buch
Schrift
Werk
Kinder
Nachkommen
kein Form
nioba (Substantiv)
Niobae, f.
Niobe (Tochter des Tantalos
die in Stein verwandelt wurde
während sie um ihre Kinder weinte)
kein Form
legisdoctor (Substantiv)
legisdoctoris, m.
Doktor der Rechte
Rechtslehrer
Juraprofessor
kein Form
praetextum (Substantiv)
praetexti, n.
Vorwand
Ausrede
Deckmantel
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
simulatio
paediatria (Substantiv)
paediatriae, f.
Pädiatrie
Kinderheilkunde
Kinderarztmedizin
medizinische Fachrichtung
die sich mit der Gesundheit und den Krankheiten von Kindern befasst
kein Form
bullula (Substantiv)
bullulae, f.
kleine Blase
Amulett für Kinder
Buckel
Knopf
kleine runde Verzierung
kein Form
plagiarius (Substantiv)
plagiarii, m.
Menschenräuber
Kidnapper
Plagiator
literarischer Dieb
Sklavenräuber
Kinderräuber
kein Form
oricularius (Adjektiv)
oricularius, oricularia, oricularium; oricularii, oriculariae, oricularii || oricularii, m.
zum Ohr gehörig
für das Ohr
Ohrenarzt
kein Form
auricularius
arrhenogonos (Adjektiv)
arrhenogonos, arrhenogonos, arrhenogonos; arrhenogoni, arrhenogonae, arrhenogoni
arrhenogon
nur männliche Nachkommen erzeugend
von Pflanzenarten (Crataegis)
die bei Einnahme männliche Kinder fördern
kein Form
praetexta (Substantiv)
praetextae, f.
Toga praetexta (Toga mit Purpursaum
von Kindern und Magistraten getragen)
Vorwand
Deckmantel
äußere Erscheinung
kein Form
praetextus (Adjektiv)
praetextus, praetexta, praetextum; praetexti, praetextae, praetexti || praetextus, m.
purpurverbrämt
mit Borte versehen
verziert
vorgeschützt
angeblich
Vorwand
Ausrede
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
auricularius (Adjektiv)
auricularius, auricularia, auricularium; auricularii, auriculariae, auricularii || auricularii, m.
zum Ohr gehörig
das Ohr betreffend
für das Ohr
Ohrenarzt
kein Form
oricularius

Lateinische Textstellen zu „children s doctor“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum