Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bringing word of occurrence“

nuncius (Adjektiv)
nuncii, m. || nuncius, nuncia, nuncium; nuncii, nanciae, nuncii
Bote
Botin
Herold
Gesandter
Nachricht
Botschaft
verkündend
meldend
Nachricht bringend
kein Form
glossema (Substantiv)
glossematis, n.
veraltetes Wort
Glosse
seltenes Wort
Neologismus
kein Form
glosema (Substantiv)
glosematis, n.
ungewöhnliches
interpretationsbedürftiges Wort
Glosse
obskures Wort
archaisches Wort
seltenes Wort
kein Form
derivativum (Substantiv)
derivativi, n.
Derivat
abgeleitetes Wort
Ableitung
kein Form
glossa (Substantiv)
glossae, f.
Glosse
Erklärung
Kommentar
veraltetes Wort
Fremdwort
kein Form
aptotum (Substantiv)
aptoti, n.
nicht deklinierbares Wort
Aptoton
kein Form
neologismus (Substantiv)
neologismi, m.
Neologismus
Wortneuschöpfung
Neubildung
kein Form
etymologia (Substantiv)
etymologiae, f.
Etymologie
Wortableitung
Wortherkunft
Ableitung eines Wortes
kein Form
veriloquium
verbatim (Adverb)
wörtlich
genau
Wort für Wort
kein Form
litterate
glosa (Substantiv)
glosae, f.
Glosse
Erklärung
Auslegung
Kommentar
Glossar
veraltetes Wort
ungewöhnliches Wort
kein Form
noctifer ()
noctifer, noctifera, noctiferum; noctiferi, noctiferae, noctiferi
Nacht bringend
Nachtträger
Dunkelheit bringend
kein Form
vesperugo
imbrifer (Adjektiv)
imbrifer, imbrifera, imbriferum; imbriferi, imbriferae, imbriferi
Regenguss bringend
regnerisch
Regen bringend
kein Form
pluvialis
conjugatum (Substantiv)
conjugati, n.
verwandtes Wort
etymologisch verwandtes Wort
kein Form
incidentia (Substantiv)
incidentiae, f.
Vorfall
Ereignis
Zufall
Begebenheit
kein Form
eventum (Substantiv)
eventi, n.
Ereignis
Ausgang
Ergebnis
Folge
Vorfall
kein Form
eventus, exitus
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
factus (Substantiv)
facti, n.
Tat
Handlung
Fakt
Tatsache
Ereignis
Begebenheit
kein Form
accidere, evenire, factus, feri
concurrentia (Substantiv)
concurrentiae, f.
Zusammentreffen
Zusammenfallen
Übereinstimmung
Wettstreit
Konkurrenz
gleichzeitiges Auftreten
kein Form
concorditas
accidens (Substantiv)
accidentis, n.
Zufall
zufälliges Ereignis
Akzidens
Eigenschaft
Begebenheit
kein Form
eventus (Substantiv)
eventūs, m.
Ausgang
Ergebnis
Ereignis
Vorfall
Folge
Erfolg
Schicksal
Geschick
kein Form
eventum, proventus, successus, exitus
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
frequentia (Substantiv)
frequentiae, f.
Menge
Andrang
Häufigkeit
grosses Gedränge
zahlreiche Versammlung
starker Besuch
kein Form
coincidentia (Substantiv)
coincidentiae, f.
das Zusammentreffen
die Übereinstimmung
das Zusammenfallen
die Koinzidenz
kein Form
casus (Substantiv)
casus, m.
Fall
Zufall
Ereignis
Vorfall
Unglücksfall
Schicksal
Lage
Umstand
grammatischer Fall
kein Form
cassus, casurus, ruina, pernicies, occasus
pluvius (Adjektiv)
pluvius, pluvia, pluvium; pluvii, pluviae, pluvii
regnerisch
Regen bringend
kein Form
imbricus, pluviosus
naturans (Adjektiv)
naturans, naturans, naturans; naturantis, naturantis, naturantis
schaffend
hervorbringend
erzeugend
kein Form
corrogatio (Substantiv)
corrogationis, f.
Sammlung
Zusammenbringung
Beitrag
kein Form
conrogatio
salvificus (Adjektiv)
salvificus, salvifica, salvificum; salvifici, salvificae, salvifici
heilbringend
heilsam
rettend
kein Form
subjugatio (Substantiv)
subjugationis, f.
Unterjochung
Unterwerfung
Bezwingung
kein Form
captivatio, subiectio, subjugum
reductio (Substantiv)
reductionis, f.
Zurückführung
Reduktion
Verminderung
Wiederherstellung
kein Form
pacifier (Adjektiv)
pacifier, pacifera, paciferum; pacifieri, paciferae, pacifieri
friedensbringend
friedensstiftend
versöhnlich
kein Form
inbellis
monosyllaba (Substantiv)
monosyllabae, f.
Einsilber
einsilbiges Wort
kein Form
monosyllabon
dicabulum (Substantiv)
dicabuli, n.
Ausspruch
Äußerung
Wort
kein Form
dicibulum
apportatio (Substantiv)
apportationis, f.
Herbeibringung
Zufuhr
Transport
Einfuhr
kein Form
adportatio
opifer (Adjektiv)
opifer, opifera, opiferum; opiferi, opiferae, opiferi
Hilfe bringend
hilfreich
beistehend
unterstützend
kein Form
disyllaba (Substantiv)
disyllabae, f.
zweisilbiges Wort
Disyllabon
Zweisilber
kein Form
disyllabum
disyllabum (Substantiv)
disyllabi, n.
zweisilbiges Wort
Disyllabus
Zweisilber
kein Form
disyllaba
semotusa ()
(nicht existierendes lateinisches Wort)
kein Form
monosyllabon (Substantiv)
monosyllabi, n.
Monosyllabum
einsilbiges Wort
Einsilber
kein Form
monosyllaba
fatifer (Adjektiv)
fatifer, fatifera, fatiferum; fatiferi, fatiferae, fatiferi
todbringend
tödlich
verderblich
unheilvoll
kein Form
fatifer, funestus, letalis, mortifer, ater
auxiliabundus (Adjektiv)
auxiliabundus, auxiliabunda, auxiliabundum; auxiliabundi, auxiliabundae, auxiliabundi
Hilfe bringend
helfend
unterstützend
hilfsbereit
kein Form
adpulsus (Substantiv)
adpulsūs, m.
Landung
Ankunft
Annäherung
Heranführen
kein Form
ineuscheme ()
wahrscheinlich kein gültiges lateinisches Wort
kein Form
flammifer (Adjektiv)
flammifer, flammifera, flammiferum; flammiferi, flammiferae, flammiferi
flammentragend
Flammen bringend
feurig
flammend
kein Form
flammeus, fraglans
convectio (Substantiv)
convectionis, f.
Zusammentragen
Zusammenbringen
Beförderung
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
advectio (Substantiv)
advectionis, f.
Transport
Beförderung
Herbeiführung
Einfuhr
kein Form
vectura
mecastor (Interjektion)
beim Kastor!
wahrlich!
auf mein Wort!
kein Form
dictus (Substantiv)
dictūs, m.
Ausspruch
Äußerung
Wort
Rede
Behauptung
kein Form
locutio, loquela, loquella
inlatio (Substantiv)
inlationis, f.
das Hereinbringen
Einführung
Beitrag
Steuer
Abgabe
Opfer
kein Form
illatio
salutifer (Adjektiv)
salutifer, salutifera, salutiferum; salutiferi, salutiferae, salutiferi
heilbringend
heilsam
wohltuend
förderlich
gesund
kein Form
paeonius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum