Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beiträger“

ascriptor (Substantiv)
ascriptoris, m. || ascriptor, ascripta, ascriptum; ascripti, ascriptae, ascripti
Einschreibender
Beiträger
Unterzeichner
Mitunterzeichner
Befürworter
einschreibend
beitragend
unterzeichnend
kein Form
adscriptor, adminiculator, administer, administra, advocata
appellator (Substantiv)
appellatoris, m.
Berufungskläger
Ankläger
Kläger
kein Form
baiulus (Substantiv)
baiuli, m.
Träger
Lastträger
Sargträger
kein Form
capsarius (Substantiv)
capsarii, m.
Kapselträger
Bücherträger (Sklave)
Behälterträger
kein Form
lecticarius (Substantiv)
lecticarii, m.
Sänftenträger
Träger einer Sänfte
Betttäger
kein Form
bastagarius (Substantiv)
bastagarii, m.
Lastträger
Gepäckträger
Packträger
kein Form
bajolus (Substantiv)
bajoli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
baijulus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
baijulus (Substantiv)
baijuli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
bajolus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
utrarius (Substantiv)
utrarii, m.
Wasserträger
Schlauchträger
Weinschlauchträger
kein Form
ceroferarius (Substantiv)
ceroferarii, m.
Leuchterträger
Kerzenträger
Akolyth
kein Form
signifer (Substantiv)
signiferi, m.
Fahnenträger
Feldzeichen-
Standartenträger
kein Form
depostulator (Substantiv)
depostulatoris, m.
Forderer
Kläger
Ankläger
kein Form
gangaba (Substantiv)
gangabae, m.
Lastträger
Träger
kein Form
appensor (Substantiv)
appensoris, m.
Abwäger
Auswäger
Bewerter
kein Form
adpensor
bajulator (Substantiv)
bajulatoris, m.
Träger
Lastenträger
Schlepper
kein Form
advector, cerula, gerulus, ianitor
accusator (Substantiv)
accusatoris, m.
Ankläger
Kläger
Beschuldiger
Denunziant
kein Form
delator
dendrophorus (Substantiv)
dendrophori, m.
Baumträger
Träger heiliger Bäume
kein Form
dendroforus
litigator (Substantiv)
litigatoris, m.
Prozesspartei
Kläger
Ankläger
Rechtsstreiter
kein Form
contiger (Substantiv)
contigeri, m.
Speerträger
Lanzenträger
kein Form
circumgestator (Substantiv)
circumgestatoris, m.
Herumträger
Träger
kein Form
percussor (Substantiv)
percussoris, m.
Schläger
Totschläger
Angreifer
Mörder
Attentäter
kein Form
homicida, sicarius, interfector
collaticius (Adjektiv)
collaticius, collaticia, collaticium; collaticii, collaticiae, collaticii
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
kein Form
collatitius, conlaticius, conlatitius
collativus (Adjektiv)
collativus, collativa, collativum; collativi, collativae, collativi
vergleichend
beitragend
durch Beiträge geliefert
verliehen
kein Form
conlativus, differtus
collatitius (Adjektiv)
collatitius, collatitia, collatitium; collatiti, collatitiae, collatiti
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
zusammengebracht
kein Form
collaticius, conlaticius, conlatitius
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
conlativus (Adjektiv)
conlativus, conlativa, conlativum; conlativi, conlativae, conlativi
beigetragen
durch Beiträge geliefert
gesammelt
angehäuft
kein Form
collativus
captator (Substantiv)
captatoris, m.
Erbschleicher
Glücksjäger
Schmeichler
Günstlingsjäger
kein Form
cantabrarius (Substantiv)
cantabrarii, m.
Standartenträger (bei festlichen Anlässen)
Fahnenträger
kein Form
sceptuchus (Substantiv)
sceptuchi, m.
Zepterträger
Stabträger
Hofbeamter
kein Form
clava (Substantiv)
clavae, f.
Keule
Knüppel
Streitkolben
Schläger
Golfschläger
kein Form
scytala
conlatitius (Adjektiv)
conlatitius, conlatitia, conlatitium; conlatitii, conlatitiae, conlatitii
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
gemeinschaftlich
gemeinsam
kein Form
collaticius, collatitius, conlaticius
saccarius (Substantiv)
saccarii, m.
Sackträger
Säcketräger
kein Form
lampadarius (Substantiv)
lampadarii, m.
Lampenträger
Fackelträger
kein Form
cistifer (Substantiv)
cistiferi, m.
Kastenträger
Korbträger
kein Form
delatorius (Adjektiv)
delatorius, delatoria, delatorium; delatorii, delatoriae, delatorii
zu einem Ankläger gehörig
einen Ankläger betreffend
denunziatorisch
kein Form
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
cernophorus (Substantiv)
cernophori, m.
Träger des Cernus
Gefäßträger (für Opfergaben)
kein Form
caernophorus
purpuratus (Adjektiv)
purpuratus, purpurata, purpuratum; purpurati, purpuratae, purpurati || purpurati, m.
in Purpur gekleidet
purpurn
mit Purpur bekleidet
Purpurträger
Würdenträger
Höfling
kein Form
curtisanus
draconarius (Substantiv)
draconarii, m.
Standartenträger (einer Drachenstandarte)
Drachenträger
kein Form
clavator (Substantiv)
clavatoris, m. || clavator, clavata, clavatum; clavatoris, clavatae, clavatoris
Keulenträger
Knüppelträger
Keulen tragend
mit einer Keule versehen
kein Form
aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
aquilifer (Substantiv)
aquiliferi, m.
Aquilifer
Adlerträger der Legion
Standartenträger
kein Form
aquilifera
claviger (Adjektiv)
clavigeri, m. || claviger, clavigera, clavigerum; clavigeri, clavigerae, clavigeri
Schlüsselträger
Türhüter
Keulenträger
einen Schlüssel tragend
eine Keule tragend
mit einer Keule bewaffnet
kein Form
aeroplanigera (Substantiv)
aeroplanigerae, f.
Flugzeugträger
kein Form
appellans (Substantiv)
appellantis, m./f.
Berufungskläger
Beschwerdeführer
kein Form
adpellator
murilegius (Substantiv)
murilegii, m.
Katze
Mäusejäger
kein Form
cattus, aelurus, catta, faeles, murelegus
machaerophorus (Substantiv)
machaerophori, m.
Schwertträger
kein Form
adpensor (Substantiv)
adpensoris, m.
Abwäger
Auszahler
kein Form
appensor
venator (Substantiv)
venatoris, m.
Jäger
Jagdmann
Weidmann
kein Form
cliduchus (Substantiv)
cliduchi, m.
Schlüsselträger
Türhüter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum