Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „befehlshaber über tausend mann“

chiliarches (Substantiv)
chiliarchae, m.
Chiliarchen
Befehlshaber über tausend Mann
kein Form
chiliarchus
chiliarchus (Substantiv)
chiliarchi, m.
Chiliarch
Befehlshaber von tausend Mann
Militärtribun
kein Form
chiliarches, praefectus, tribunus
milliarius (Adjektiv)
milliarius, milliaria, milliarium; milliarii, milliariae, milliarii
tausend enthaltend
aus tausend bestehend
tausend (Einheiten)
tausend Schritte lang
tausend Pfund schwer
kein Form
miliarius
pentacontarchus (Substantiv)
pentacontarchi, m.
Pentakontarch
Befehlshaber von fünfzig Mann
kein Form
pentecontarcus
pentecontarcus (Substantiv)
pentecontarchi, m.
Pentecontarch
Befehlshaber von fünfzig Mann
kein Form
pentacontarchus
chilias (Substantiv)
chiliadis, f.
Tausend
Gruppe von Tausend
Chiliade
kein Form
millenus (Adjektiv)
millenus, millena, millenum; milleni, millenae, milleni
je tausend
tausendfach
aus tausend bestehend
kein Form
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
emirari (Verb)
emirari, emiror, emiratus sum, -
sich wundern über
bewundern
erstaunt sein über
kein Form
ammirari (Verb)
ammirari, ammiror, ammiratus sum, -
bewundern
sich wundern über
staunen über
verehren
kein Form
mirare (Verb)
mirari, miror, miratus sum, miratus
bewundern
sich wundern
staunen über
erstaunt sein über
kein Form
mirari, venerare, admirari, admiror, colere
admiror (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundern
bestaunen
sich wundern über
erstaunt sein über
kein Form
admirari, mirare, mirari, venerare
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
deridere (Verb)
deridere, derideo, derisi, derisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spotten über
kein Form
irridere, eludere, illudere, ridere
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
mill (Zahlwort)
mille; -, -, -
tausend
kein Form
mil (Adjektiv)
mille; -, -, -
tausend
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
quinquagenarius (Adjektiv)
quinquagenarius, quinquagenaria, quinquagenarium; quinquagenarii, quinquagenariae, quinquagenarii || quinquagenarii, m.
fünfzig enthaltend
aus fünfzig bestehend
fünfzigjährig
Fünfzigjähriger
Hauptmann über fünfzig Mann (Israelit)
kein Form
mille (Substantiv)
mille; -, -, - || milia, n.
tausend
Tausende
kein Form
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
imp (Substantiv)
imperatoris, m.
Befehlshaber
Feldherr
Kaiser
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
tribunus (Substantiv)
tribuni, m.
Tribun
Offizier
Befehlshaber
kein Form
chiliarchus, praefectus
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
superincumbere (Verb)
superincumbere, superincumbo, superincubui, -
sich darauflegen
sich auflehnen
sich über etwas befinden
über etwas liegen
kein Form
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
praefecus (Substantiv)
praefecti, m.
Präfekt
Befehlshaber
Statthalter
Leiter
Aufseher
kein Form
amministrator, coryphaeus, derector, director, magister
affundi (Verb)
affundi, affundor, affusus sum, -
sich ergießen über
sich niederwerfen
sich ausbreiten über
kein Form
adfundi, adsternere, asternere, provolvi
supervolare (Verb)
supervolare, supervolo, supervolavi, supervolatus
über etwas hinwegfliegen
überfliegen
über etwas schweben
kein Form
crithologia (Substantiv)
crithologiae, f.
Diskussion über Essen
Diskussion über Lebensmittel
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
praefectus (Substantiv)
praefecti, m.
Befehlshaber
Präfekt
Statthalter
Vorsteher
Leiter
Aufseher
kein Form
praefectus, auspex, dux, primus, princeps
miliarius (Adjektiv)
miliarius, miliaria, miliarium; miliarii, miliariae, miliarii
die Hirse betreffend
zu einer Meile gehörig
tausend enthaltend
kein Form
milliarius
millennium (Substantiv)
millennii, n.
Millennium
Jahrtausend
Zeitraum von tausend Jahren
kein Form
perfectus (Adjektiv)
perfectus, perfecta, perfectum; perfecti, perfectae, perfecti || perfecti, m.
vollendet
vollkommen
vollständig
ausgezeichnet
gründlich
völlig
absolut
Befehlshaber
Statthalter
kein Form
absolutus, consummatus, totus
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
trierarchus (Substantiv)
trierarchi, m.
Trierarch
Kapitän eines Kriegsschiffes
Befehlshaber eines Kriegsschiffes
kein Form
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum