Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einträger“

exactor (Substantiv)
exactoris, m.
Einträger
Steuereintreiber
Geldeintreiber
Einnehmer
Vollstrecker
Forderer
kein Form
appellator (Substantiv)
appellatoris, m.
Berufungskläger
Ankläger
Kläger
kein Form
baiulus (Substantiv)
baiuli, m.
Träger
Lastträger
Sargträger
kein Form
capsarius (Substantiv)
capsarii, m.
Kapselträger
Bücherträger (Sklave)
Behälterträger
kein Form
lecticarius (Substantiv)
lecticarii, m.
Sänftenträger
Träger einer Sänfte
Betttäger
kein Form
bajolus (Substantiv)
bajoli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
baijulus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
bastagarius (Substantiv)
bastagarii, m.
Lastträger
Gepäckträger
Packträger
kein Form
baijulus (Substantiv)
baijuli, m.
Träger
Lastenträger
Sargträger
kein Form
bajolus, cancellarius, chancellarius, ostiarius
utrarius (Substantiv)
utrarii, m.
Wasserträger
Schlauchträger
Weinschlauchträger
kein Form
ceroferarius (Substantiv)
ceroferarii, m.
Leuchterträger
Kerzenträger
Akolyth
kein Form
signifer (Substantiv)
signiferi, m.
Fahnenträger
Feldzeichen-
Standartenträger
kein Form
depostulator (Substantiv)
depostulatoris, m.
Forderer
Kläger
Ankläger
kein Form
appensor (Substantiv)
appensoris, m.
Abwäger
Auswäger
Bewerter
kein Form
adpensor
gangaba (Substantiv)
gangabae, m.
Lastträger
Träger
kein Form
accusator (Substantiv)
accusatoris, m.
Ankläger
Kläger
Beschuldiger
Denunziant
kein Form
delator
bajulator (Substantiv)
bajulatoris, m.
Träger
Lastenträger
Schlepper
kein Form
advector, cerula, gerulus, ianitor
dendrophorus (Substantiv)
dendrophori, m.
Baumträger
Träger heiliger Bäume
kein Form
dendroforus
litigator (Substantiv)
litigatoris, m.
Prozesspartei
Kläger
Ankläger
Rechtsstreiter
kein Form
contiger (Substantiv)
contigeri, m.
Speerträger
Lanzenträger
kein Form
circumgestator (Substantiv)
circumgestatoris, m.
Herumträger
Träger
kein Form
percussor (Substantiv)
percussoris, m.
Schläger
Totschläger
Angreifer
Mörder
Attentäter
kein Form
homicida, sicarius, interfector
captator (Substantiv)
captatoris, m.
Erbschleicher
Glücksjäger
Schmeichler
Günstlingsjäger
kein Form
cantabrarius (Substantiv)
cantabrarii, m.
Standartenträger (bei festlichen Anlässen)
Fahnenträger
kein Form
sceptuchus (Substantiv)
sceptuchi, m.
Zepterträger
Stabträger
Hofbeamter
kein Form
clava (Substantiv)
clavae, f.
Keule
Knüppel
Streitkolben
Schläger
Golfschläger
kein Form
scytala
lampadarius (Substantiv)
lampadarii, m.
Lampenträger
Fackelträger
kein Form
saccarius (Substantiv)
saccarii, m.
Sackträger
Säcketräger
kein Form
cistifer (Substantiv)
cistiferi, m.
Kastenträger
Korbträger
kein Form
delatorius (Adjektiv)
delatorius, delatoria, delatorium; delatorii, delatoriae, delatorii
zu einem Ankläger gehörig
einen Ankläger betreffend
denunziatorisch
kein Form
bajulatorius (Adjektiv)
bajulatorius, bajulatoria, bajulatorium; bajulatorii, bajulatoriae, bajulatorii
zum Träger gehörig
Träger-
geeignet zum Tragen
kein Form
cernophorus (Substantiv)
cernophori, m.
Träger des Cernus
Gefäßträger (für Opfergaben)
kein Form
caernophorus
purpuratus (Adjektiv)
purpuratus, purpurata, purpuratum; purpurati, purpuratae, purpurati || purpurati, m.
in Purpur gekleidet
purpurn
mit Purpur bekleidet
Purpurträger
Würdenträger
Höfling
kein Form
curtisanus
utibilis (Adjektiv)
utibilis, utibilis, utibile; utilis, utilis, utilis
brauchbar
nützlich
vorteilhaft
einträglich
kein Form
utensilis, utilis, utillimus
lucrificabilis ()
lucrificabilis, lucrificabilis, lucrificabile; lucrificabilis, lucrificabilis, lucrificabilis
gewinnbringend
einträglich
vorteilhaft
kein Form
draconarius (Substantiv)
draconarii, m.
Standartenträger (einer Drachenstandarte)
Drachenträger
kein Form
consone (Adverb)
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
einhellig
kein Form
consonanter (Adverb)
consonanter, consonantius, consonantissime
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
folgerichtig
kein Form
conspirate (Adverb)
einmütig
übereinstimmend
gemeinsam
einträchtig
kein Form
unanimiter, unianimiter
unanimans (Adjektiv)
unanimans, unanimans, unanimans; unanimantis, unanimantis, unanimantis
einmütig
gleichgesinnt
einträchtig
übereinstimmend
kein Form
concors
uniter (Adverb)
gemeinsam
einmütig
einträchtig
vereint
als Einheit
kein Form
restillo ()
restillare, restillo, -, -
wieder einträufeln
erneut tropfen
nachtropfen
kein Form
clavator (Substantiv)
clavatoris, m. || clavator, clavata, clavatum; clavatoris, clavatae, clavatoris
Keulenträger
Knüppelträger
Keulen tragend
mit einer Keule versehen
kein Form
lucrativus (Adjektiv)
lucrativus, lucrativa, lucrativum; lucrativi, lucrativae, lucrativi
lukrativ
gewinnbringend
einträglich
vorteilhaft
kein Form
lucrosus
concorde (Adverb)
einträchtig
einmütig
harmonisch
übereinstimmend
kein Form
concorditer, harmonice
aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
unanimus (Adjektiv)
unanimus, unanima, unanimum; unanimi, unanimae, unanimi
einmütig
einhellig
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
kein Form
unanimis, unianimis, unianimus
unianimus (Adjektiv)
unanimus, unanima, unanimum; unianimi, unianimae, unianimi
einmütig
einhellig
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
kein Form
unanimis, unanimus, unianimis
unanimis (Adjektiv)
unanimis, unanimis, unanime; unanimis, unanimis, unanimis
einmütig
einhellig
übereinstimmend
harmonisch
einträchtig
kein Form
unanimus, unianimis, unianimus
proficuus (Adjektiv)
proficuus, proficua, proficuum; proficui, proficuae, proficui
nützlich
vorteilhaft
förderlich
heilsam
einträglich
kein Form
compendiosus, conducibilis, conpendiosus
concorditer (Adverb)
concorditer, concordius, concordissime
einträchtig
einmütig
harmonisch
friedlich
übereinstimmend
kein Form
concorde, harmonice

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum