Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „äußerst nützlich“

perutilis ()
perutilis, perutilis, perutile; perutilis, perutilis, perutilis
sehr nützlich
höchst nützlich
äußerst nützlich
sehr vorteilhaft
kein Form
utillimus (Adjektiv)
utillimus, utillima, utillimum; utillimi, utillimae, utillimi
äußerst nützlich
sehr nützlich
höchst vorteilhaft
sehr vorteilhaft
kein Form
utensilis, utibilis
celeberrime (Adverb)
celeberrime, celeberrius, celeberrimus
äußerst berühmt
sehr berühmt
auf die berühmteste Weise
sehr häufig
äußerst zahlreich
kein Form
compsissume ()
höchst geistreich
äußerst witzig
sehr elegant
äußerst gewählt
kein Form
utensilis (Adjektiv)
utensilis, utilis, utensile; utilis, utilis, utilis
brauchbar
nützlich
verwendbar
zweckmäßig
kein Form
utibilis, utillimus
utibilis (Adjektiv)
utibilis, utibilis, utibile; utilis, utilis, utilis
brauchbar
nützlich
vorteilhaft
einträglich
kein Form
utensilis, utilis, utillimus
frucuosus (Adjektiv)
frucuosus, frucuosa, frucuosum; frucuosi, frucuosae, frucuosi
fruchtbar
ertragreich
nützlich
vorteilhaft
kein Form
ferax, frugiferens, frugiparus, fructifer, fructuosus
panchrestus (Adjektiv)
panchrestus, panchresta, panchrestum; panchresti, panchrestae, panchresti
zu allem nützlich
für alles brauchbar
universell einsetzbar
kein Form
panchristus
adiutabilis (Adjektiv)
adiutabilis, adiutabilis, adiutabile; adiutabilis, adiutabilis, adiutabilis
hilfreich
nützlich
förderlich
unterstützend
was geholfen werden kann
kein Form
proficuus (Adjektiv)
proficuus, proficua, proficuum; proficui, proficuae, proficui
nützlich
vorteilhaft
förderlich
heilsam
einträglich
kein Form
compendiosus, conducibilis, conpendiosus
conducibilis (Adjektiv)
conducibilis, conducibilis, conducibile; conducibilis, conducibilis, conducibilis
zuträglich
förderlich
dienlich
vorteilhaft
nützlich
kein Form
compendiosus, conpendiosus, proficuus
utiliter (Adverb)
utiliter, utilius, utilissime
nützlich
vorteilhaft
brauchbar
zweckmäßig
heilsam
kein Form
fructifer (Adjektiv)
fructifer, fructifera, fructiferum; fructiferi, fructiferae, fructiferi
fruchtbar
Früchte tragend
ertragreich
nützlich
vorteilhaft
kein Form
ferax, frugiferens, frugiparus, fructuosus, frucuosus
utilis (Adjektiv)
utilis, utilis, utile; utilis, utilis, utilis
nützlich
brauchbar
vorteilhaft
geeignet
zweckmäßig
heilsam
kein Form
bonus, utibilis
perliberalis (Adjektiv)
perliberalis, perliberalis, perliberale; perliberalis, perliberalis, perliberalis
sehr freigebig
äußerst liberal
sehr gütig
überaus freundlich
sehr freigebig
äußerst liberal
kein Form
perbrevis (Adjektiv)
perbrevis, perbrevis, perbreve; perbrevis, perbrevis, perbrevis
sehr kurz
äußerst kurz
kurz und bündig
sehr kurz
äußerst kurz
kein Form
prodesse (Verb)
prodesse, prosum, profui, profuturus
nützen
nützlich sein
von Nutzen sein
fördern
helfen
zugute kommen
kein Form
affero
salutaris (Adjektiv)
salutaris, salutaris, salutare; salutaris, salutaris, salutaris
heilsam
gesundheitsfördernd
wohltuend
nützlich
rettend
kein Form
praejuvare (Verb)
praejuvare, praejuvo, praejuvavi, praejuvatus
vorher unterstützen
im Voraus helfen
begünstigen
nützlich sein
von Vorteil sein
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
expedire (Verb)
expedire, expedio, expedivi, expeditus
freisetzen
befreien
entfesseln
entbinden
losmachen
freilassen
fördern
beschleunigen
nützlich sein
dienlich sein
vorteilhaft sein
kein Form
liberare
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
bonus (Adjektiv)
bonus, bona, bonum; boni, bonae, boni || boni, n.
gut
tüchtig
brav
ehrenhaft
nützlich
vorteilhaft
günstig
glücklich
das Gute
Vorteil
Nutzen
Segen
kein Form
decorus, habilis, honestus, honorabilis, luculentus
edurtus (Adjektiv)
edurtus, edurta, edurtum; edurti, edurtae, edurti
sehr hart
äußerst zäh
kein Form
perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
perquam (Adverb)
überaus
äußerst
sehr
ausnehmend
kein Form
ultimate, ultimatim, ultime, ultimum
permodestus (Adjektiv)
permodestus, permodesta, permodestum; permodesti, permodestae, permodesti
sehr bescheiden
äußerst bescheiden
sehr maßvoll
äußerst maßvoll
kein Form
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
edurus (Adjektiv)
edurus, edura, edurum; eduri, edurae, eduri
sehr hart
äußerst widerstandsfähig
kein Form
praedurus
oppido (Adverb)
sehr
äußerst
überaus
ganz
gewiss
sicherlich
kein Form
oppido
peradulescentulus (Adjektiv)
peradulescentulus, peradulescentula, peradulescentulum; peradulescentuli, peradulescentulae, peradulescentuli
sehr jung
blutjung
äußerst jugendlich
kein Form
adulescentullus
perparvulus (Adjektiv)
perparvulus, perparvula, perparvulum; perparvuli, perparvulae, perparvuli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perparvus, perexiguus, perpusillus
perpusillus (Adjektiv)
perpusillus, perpusilla, perpusillum; perpusilli, perpusillae, perpusilli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perexiguus, multesimus, pauxillulus, perparvulus, perparvus
peropus (Adverb)
sehr nötig
äußerst notwendig
höchst wünschenswert
kein Form
magnopere (Adverb)
sehr
in hohem Grade
äußerst
besonders
gewaltig
kein Form
admodum, maximopere, ammodum, antegerio, antigerio
peramicus (Adjektiv)
peramicus, peramica, peramicum; peramici, peramicae, peramici
sehr freundschaftlich
äußerst freundlich
innig befreundet
kein Form
valde (Adverb)
valde, valdius, valdissime
sehr
stark
heftig
überaus
äußerst
kein Form
admodum, magnopere
peringratus (Adjektiv)
peringratus, peringrata, peringratum; peringrati, peringratae, peringrati
sehr undankbar
höchst unwillig
äußerst unerkennlich
kein Form
pereruditus (Adjektiv)
pereruditus, pererudita, pereruditum; pereruditi, pereruditae, pereruditi
sehr gelehrt
hochgebildet
äußerst bewandert
kein Form
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis
summe (Adverb)
im höchsten Grade
äußerst
höchst
gänzlich
völlig
kein Form
pergraphicus (Adjektiv)
pergraphicus, pergraphica, pergraphicum; pergraphici, pergraphicae, pergraphici
sehr schlau
äußerst geschickt
hochbegabt
kein Form
perhorridus (Adjektiv)
perhorridus, perhorrida, perhorridum; perhorridi, perhorridae, perhorridi
ganz schrecklich
äußerst entsetzlich
furchterregend
kein Form
evalidus (Adjektiv)
evalidus, evalida, evalidum; evalidi, evalidae, evalidi
sehr stark
überaus kräftig
äußerst wirksam
kein Form
combardus (Adjektiv)
combardus, combarda, combardum; combardi, combardae, combardi
total dumm
sehr töricht
äußerst stumpfsinnig
kein Form
perbenigne ()
sehr gütig
äußerst freundlich
überaus gnädig
kein Form
pessimus (Adjektiv)
pessimus, pessima, pessimum; pessimi, pessimae, pessimi
schlechtester
übelster
schlimmster
sehr schlecht
äußerst ungünstig
kein Form
pessumus
perodiosus (Adjektiv)
perodiosus, perodiosa, perodiosum; perodiosi, perodiosae, perodiosi
sehr verhasst
äußerst widerwärtig
abscheulich
kein Form
permolestus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum