Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  073

Nec quae sulphureis ardet fornacibus aetne, ignea semper erit, neque enim fuit ignea semper.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.k am 15.02.2014
Der Ätna, der jetzt mit seinen schwefeligen Öffnungen brennt, wird nicht immer in Flammen stehen - schließlich hat er nicht immer gebrannt.

von luis967 am 21.06.2014
Weder der Ätna, der in schwefeligen Öfen brennt, wird immer feurig sein, noch war er in der Tat jemals immer feurig.

Analyse der Wortformen

ardet
ardere: brennen
enim
enim: nämlich, denn
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fornacibus
fornax: Ofen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignea
igneus: feurig, hot
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
sulphureis
sulphureus: EN: sulfurous

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum