Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  067

Medio tua, corniger ammon, unda die gelida est, ortuque obituque calescit, admotis athamanas aquis accendere lignum narratur, minimos cum luna recessit in orbes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina849 am 19.10.2014
Deine Quelle, gehörnter Ammon, ist mittags kalt, erwärmt sich aber bei Morgen- und Abenddämmerung; man sagt, dass in Athamanien Holz Feuer fängt, wenn es von Wasser berührt wird, während der Neumond am Himmel steht.

von tyler.x am 18.06.2014
Dein Wasser, gehörnter Ammon, ist kalt in der Tagesmitte und erwärmt sich beim Sonnenauf- und -untergang; es wird erzählt, dass Athamanas Holz mit aufgetragenen Wassern entzündet, wenn Luna in kleinste Kreise zurückgezogen ist.

Analyse der Wortformen

accendere
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
admotis
admovere: nähern, hinbewegen
aquis
aqua: Wasser
calescit
calescere: warm werden
corniger
cornicari: EN: say in a croaking voice, croak out
corniger: gehörnt, horned
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gelida
gelida: kaltes Wasser
gelidus: eiskalt, icy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lignum
lignum: Holz
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
Medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
minimos
parvus: klein, gering
narratur
narrare: erzählen, berichten, kundtun
obituque
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
que: und
orbes
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
ortuque
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
que: und
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
tua
tuus: dein
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum