Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  064

Est prope pittheam tumulus troezena, sine ullis arduus arboribus, quondam planissima campi area, nunc tumulus; nam res horrenda relatu vis fera ventorum, caecis inclusa cavernis, exspirare aliqua cupiens luctataque frustra liberiore frui caelo, cum carcere rima nulla foret toto nec pervia flatibus esset, extentam tumefecit humum, ceu spiritus oris tendere vesicam solet aut derepta bicorni terga capro; tumor ille loci permansit et alti collis habet speciem longoque induruit aevo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy943 am 20.08.2018
In der Nähe von Pitthean Troezena liegt ein Hügel, ohne hohe Bäume, einst eine völlig ebene Fläche, nun ein Hügel; denn - schrecklich zu berichten - eine wilde Kraft der Winde, eingeschlossen in blinden Höhlen, die irgendwo ausatmen wollte und vergeblich versuchte, einen freieren Himmel zu genießen, als keine Ritze im ganzen Gefängnis war und kein Windhauch durchdringen konnte, ließ den gestreckten Boden anschwellen, ganz wie der Atem des Mundes eine Blase oder eine von einer zweihörnigen Ziege abgezogene Haut zu dehnen pflegt; diese Schwellung des Ortes blieb bestehen und hat das Aussehen eines hohen Hügels und ist im Laufe langer Zeit erstarrt.

von jann937 am 15.09.2017
In der Nähe der Stadt Troezen liegt ein kahler Hügel ohne jegliche Bäume. Einst war es völlig flaches Land, jetzt ist es ein Hügel. Die Geschichte dahinter ist erschreckend: Mächtige Winde waren in dunklen unterirdischen Höhlen eingeklemmt und versuchten verzweifelt zu entkommen und den offenen Himmel zu erreichen. Aber da es keine einzige Ritze in ihrem Gefängnis gab und keine Möglichkeit für die Windböen durchzukommen,ließen sie den Boden darüber anschwellen - ganz wie wenn man einen Luftballon aufbläst oder einen Ziegenschlauch aufpustet. Diese Wölbung blieb dort, nahm die Form eines hohen Hügels an und ist über die Jahrhunderte hinweg fest geblieben.

Analyse der Wortformen

Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
tumulus
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ullis
ullus: irgendein
arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
arboribus
arbor: Baum
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
planissima
planus: flach, eben, Landstreicher
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
area
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
tumulus
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
nam
nam: nämlich, denn
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
horrenda
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
relatu
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
fera
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
ventorum
venire: kommen
ventus: Wind
caecis
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
inclusa
includere: einschließen, verhaften, einsperren
cavernis
caverna: Höhlung, Höhle
exspirare
exspirare: aushauchen, verscheiden
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cupiens
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
luctataque
luctari: ringen
que: und
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
liberiore
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
frui
frui: genießen, Freude haben an
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
rima
rima: Riß, Spalte, narrow cleft
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pervia
pervius: gangbar, traversable
flatibus
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extentam
extendere: ausdehnen
tumefecit
tumefacere: aufblähen
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, wie zum Beispiel
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
tendere
tendere: spannen, dehnen
vesicam
vesica: Blase, die Blase
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
derepta
deripere: herabreißen, abreißen, losreißen, entreißen, fortreißen
bicorni
bicornis: EN: horned animals (pl.) sacrifice
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
capro
caper: Ziegenbock, Bock
tumor
tumor: Schwellung, Anschwellung, Geschwulst, swelling
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
permansit
permanere: verbleiben
et
et: und, auch, und auch
alti
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
induruit
indurescere: hart werden
aevo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum