Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  053

Ignis enim densum spissatus in aera transit, hic in aquas, tellus glomerata cogitur unda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.978 am 04.02.2018
Das Feuer, verdichtet, geht in dichte Luft über, diese in Wasser, die Erde wird aus der gesammelten Welle zusammengedrängt.

von kristine.p am 24.06.2024
Feuer verdichtet sich und verwandelt sich in dicke Luft, die sich dann in Wasser verwandelt, und Wasser presst sich zusammen, um feste Erde zu bilden.

Analyse der Wortformen

Ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
enim
enim: nämlich, denn
densum
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
spissatus
spissare: EN: thicken, condense
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aquas
aqua: Wasser
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
glomerata
glomerare: zu einem Knäuel aufwickeln
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum