Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  005

Hunc super incumbens pressum gravitate soporis claviger adloquitur: a patrias, age, desere sedes; b i, pete diversi a lapidosas aesaris undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka903 am 02.07.2017
Über ihn gebeugt, tief im Schlummer versunken, spricht der Schlüsselträger zu ihm: Komm, verlasse nun deine Heimat und mache dich auf den Weg zu den felsigen Ufern des fernen Aesar-Flusses.

von christian907 am 15.06.2016
Über ihn sich niegend, spricht der Schlüsselträger, beschwert von Schlafeslast: Komm, verlasse die väterlichen Sitze; geh, suche die steinigen Gewässer des fernen Aesar.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
incumbens
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
pressum
premere: drücken, bedrängen, drängen
pressus: Druck, gepreßt, Druck, deliberate
gravitate
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
soporis
sopor: tiefer Schlaf
soporus: schlafbringend
claviger
claviger: Keulenträger, one armed with a club
adloquitur
adloqui: ansprechen, mit jemandem sprechen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patrias
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
desere
deserere: verlassen, im Stich lassen
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
pete
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
diversi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
lapidosas
lapidosus: steinig, full of stones
aesaris
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aesum: EN: live-forever, houseleek (Sempervivum tectorum)
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum