Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  166

Iamque caput rerum, romanam intraverat urbem: erigitur serpens summoque acclinia malo colla movet sedesque sibi circumspicit aptas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.q am 11.02.2022
Und nun war sie in Rom eingezogen, der Hauptstadt der Welt: Die Schlange richtet sich auf, bewegt ihren Hals, während sie sich am Masttopp lehnt und nach einem geeigneten Platz zum Niederlassen sucht.

von amelie963 am 20.01.2019
Und nun in den Kern der Angelegenheiten, die römische Stadt war eingetreten: Die Schlange richtet sich auf und bewegt ihren Hals, sich an den höchsten Mast lehnend, und blickt umher nach geeigneten Sitzen.

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanam
romanus: Römer, römisch
intraverat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
erigitur
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
serpens
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
summoque
que: und
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
acclinia
acclinis: sich anlehnend, abfallend, zu etwas geneigt
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
colla
collum: Hals
movet
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
sedesque
que: und
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
sibi
sibi: sich, ihr, sich
circumspicit
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
aptas
apere: anbringen, fixieren, verbinden
aptare: anpassen
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum