Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  143

Dira lues quondam latias vitiaverat auras, pallidaque exsangui squalebant corpora morbo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon961 am 03.11.2016
Eine schreckliche Seuche hatte einst die Luft Italiens infiziert, und kranke Menschen lagen blass und ausgemergelt von der Krankheit, die ihr Blut zehrte.

Analyse der Wortformen

Dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
lues
luere: beschmieren
lues: ansteckende Krankheit
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
latias
latius: EN: Latin
vitiaverat
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
pallidaque
pallidus: blass, blaß, yellow-green
que: und
exsangui
exsanguis: blutlos, leblos, pale, wan, feeble
squalebant
squalere: rauh
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum