Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  142

Pandite nunc, musae, praesentia numina vatum, scitis enim, nec vos fallit spatiosa vetustas, unde coroniden circumflua thybridis alti insula romuleae sacris adiecerit urbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.z am 10.09.2019
Entfaltet nun, O Musen, gegenwärtige Gottheiten der Propheten, denn ihr wisst, und die weite Vorzeit täuscht euch nicht, woher die Coroniden, die umfließende Insel des hohen Thybris, den heiligen Dingen der romulischen Stadt hinzugefügt haben.

von kira966 am 08.12.2022
Sagt mir nun, Musen, göttliche Schutzmächte der Dichter, denn ihr wisst es, und weite Zeit verbirgt nichts vor euch, wie die heilige Insel im fließenden Tiber den Asklepios zu den heiligen Stätten Roms hinzufügte.

Analyse der Wortformen

adiecerit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
alti
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
circumflua
circumfluus: umfließend, umgebend, angrenzend
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fallit
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
musae
musa: Muse, Musengöttin, Schutzgöttin der Künste, Dichtung, Wissenschaft, Inspiration, Lied, Gedicht
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pandite
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
praesentia
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
romuleae
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scitis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
scitum: Beschluss, Verordnung, Satzung, Verordnung, Erlass
scitus: geschickt, klug, gewandt, kundig, erfahren, ordentlich, elegant, Verordnung, Beschluss, Satzung
spatiosa
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vatum
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
vetustas
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum