Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  014

Carne ferae sedant ieiunia, nec tamen omnes: quippe equus et pecudes armentaque gramine vivunt; at quibus ingenium est inmansuetumque ferumque, armeniae tigres iracundique leones cumque lupis ursi, dapibus cum sanguine gaudent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.k am 26.12.2023
Mit Fleisch stillen wilde Bestien ihren Hunger, doch nicht alle: Fürwahr, das Pferd und Herden auf Wiesen leben; aber jene, deren Natur ungezähmt und wild ist, armenische Tiger und zornige Löwen und Bären mit Wölfen, erfreuen sich an Gelagen mit Blut.

von rosalie924 am 29.12.2015
Wildtiere stillen ihren Hunger mit Fleisch, aber nicht alle: Pferde, Schafe und Rinder leben von Gras; diejenigen jedoch mit ungezähmter und wilder Natur, wie armenische Tiger, grimmige Löwen, Bären und Wölfe, ergötzen sich an blutigen Mahlzeiten.

Analyse der Wortformen

armeniae
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
armenia: Armenien
armentaque
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
que: und, auch, sogar
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
carne
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
dapibus
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferae
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferumque
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
que: und, auch, sogar
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
gramine
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
ieiunia
ieiunium: Fasten, das Hungern, die Enthaltsamkeit, Hunger, Hungersnot
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
iracundique
iracundus: jähzornig, zornig, reizbar, aufbrausend, leidenschaftlich
que: und, auch, sogar
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
lupis
lupus: Wolf
lupa: Wölfin, Hündin, Prostituierte, Dirne
lupire: schreien, den natürlichen Schrei des Milan ausstoßen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sedant
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tigres
tigris: Tiger, Tigerin
ursi
ursus: Bär
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
vivunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum