Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  013

Sunt fruges, sunt deducentia ramos pondere poma suo tumidaeque in vitibus uvae, sunt herbae dulces, sunt quae mitescere flamma mollirique queant; nec vobis lacteus umor eripitur, nec mella thymi redolentia florem: prodiga divitias alimentaque mitia tellus suggerit atque epulas sine caede et sanguine praebet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime853 am 25.07.2019
Es gibt Feldfrüchte, Früchte, die Baumzweige mit ihrem Gewicht niederbeugen, und pralle Trauben an den Reben. Es gibt süße Kräuter und Pflanzen, die durch Kochen weich und mild werden können. Du hast noch Milch und Honig, der nach Thymianblüten duftet. Die großzügige Erde bietet reichlich Nahrung und sanfte Nährstoffe und bereitet Festmahle ohne Töten und ohne Blutvergießen.

von mari821 am 10.04.2022
Es gibt Feldfrüchte, es gibt Früchte, die Äste unter ihrer eigenen Last beugen, und geschwollene Trauben an Reben, es gibt süße Kräuter, es gibt solche, die durch Flamme mild und weich werden können; weder wird euch die milchige Flüssigkeit genommen, noch der Honig, der nach Thymianblüte duftet: Die großzügige Erde liefert Reichtümer und milde Nahrung und bietet Festessen ohne Schlachtung und Blut.

Analyse der Wortformen

alimentaque
que: und, auch, sogar
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
deducentia
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
divitias
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
dulces
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulcare: süßen, versüßen, angenehm machen
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
eripitur
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacteus
lacteus: milchig, von Milch, Milch-, milchweiß, Milch spendend
mella
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
mellare: Honig erzeugen, mit Honig süßen
mitescere
mitescere: mild werden, weich werden, reifen, lindern, sich mildern, sanft werden
mitia
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
praebet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
prodiga
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
queant
quire: können, imstande sein
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
redolentia
redolere: duften, riechen nach, einen Geruch verbreiten, einen Wohlgeruch verbreiten, anmuten
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suggerit
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
thymi
thymus: Thymian
thymum: Thymian, Quendel
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
uvae
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock
vitibus
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitus: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum