Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  129

Sic fata iubent; namque urbe receptus rex eris et sceptro tutus potiere perenni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.f am 03.04.2021
So gebieten die Schicksale; denn aufgenommen in der Stadt, wirst du König sein, und das Zepter, sicher, wirst du ewig besitzen.

von mattis.971 am 21.02.2014
So befiehlt das Schicksal: Du wirst in die Stadt aufgenommen, König wirst du sein und den Zepter ewig sicher halten.

Analyse der Wortformen

eris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
perenni
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
potiere
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
receptus
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sceptro
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum