Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  302

Heu, miserande puer, si qua fata aspera rumpas, tu marcellus eris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.8954 am 30.01.2020
Ach, bemitleidenswerter Knabe, solltest du die grausamen Schicksale durchbrechen, wirst du Marcellus sein.

von mariella.949 am 26.06.2022
Ach, armer Junge, wenn du nur diese grausamen Fesseln des Schicksals durchbrechen könntest, würdest du Marcellus werden.

Analyse der Wortformen

aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
eris
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
Heu
heu: Ach!, Wehe mir!
marcellus
marca: Mark
miserande
miserandus: beklagenswert, unfortunate
miserare: bedauern
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rumpas
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
si
si: wenn, ob, falls
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum