Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  144

Ultima vox solitam fuit haec spectantis in undam: heu frustra dilecte puer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.b am 18.03.2017
Dies waren seine letzten Worte, während er in die vertrauten Wasser blickte: Oh, mein geliebter Knabe, geliebt um nichts.

von jannik866 am 29.12.2013
Dies waren die letzten Worte dessen, der in die vertraute Welle blickte: ach, vergebens geliebter Knabe.

Analyse der Wortformen

dilecte
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
heu
heu: ach, wehe, leider
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
solitam
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spectantis
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum