Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  125

Aut sua fluminea cum vidit cipus in unda cornua vidit enim falsamque in imagine credens esse fidem, digitis ad frontem saepe relatis, quae vidit, tetigit, nec iam sua lumina damnans restitit, ut victor domito remeabat ab hoste, ad caelumque oculos et eodem bracchia tollens quicquid, ait superi, monstro portenditur isto, seu laetum est, patriae laetum populoque quirini, sive minax, mihi sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.w am 09.06.2024
Als Cipus seine Hörner im Flusswasser sah (denn er sah sie wirklich) und glaubte, die Spiegelung sei falsch, brachte er oft die Finger an seine Stirn, berührte das, was er sah, und verurteilte seine Augen nicht mehr, sondern blieb stehen, als er siegreich vom besiegten Feind zurückkehrte, und erhob seine Augen und Arme zum selben Himmel und sprach: Was auch immer, ihr Götter dort oben, durch dieses Wunder vorhergesagt wird, sei es günstig, so sei es günstig für das Vaterland und das Volk des Quirinus, sei es bedrohlich, so treffe es mich.

von barbara939 am 08.08.2020
Als Cipus im Fluss seine Hörner in der Spiegelung erblickte, konnte er seinen Augen nicht trauen. Er berührte immer wieder seine Stirn, um sicherzugehen, dass sie wirklich da waren, und als er schließlich akzeptierte, was er sah, blieb er wie erstarrt stehen. Er war gerade auf dem Rückweg von der Besiegung eines Feindes, als dies geschah. Die Arme zum Himmel erhoben, betete er: Götter über uns, was auch immer dieses seltsame Zeichen bedeutet - wenn es Glück bedeutet, dann soll dieser Glück meinem Land und dem römischen Volk zuteilwerden, aber wenn es eine Warnung ist, dann soll diese Last allein auf mir ruhen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caelumque
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cipus
cipus: Grenzstein, Grenzpfosten, Säule, Markierung, Meilenstein
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
credens
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnans
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
digitis
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
domito
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
domitare: zähmen, bezwingen, bändigen, unterwerfen, beherrschen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fluminea
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
laetum
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minax
minax: drohend, trotzig, herausragend, aufragend, protzend
monstro
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
populoque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
portenditur
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
relatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
remeabat
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
restitit
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
tetigit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum